26.05.2006, 15:10 Uhr

Streamcast verklagt Skype, Ebay und Co.

Streamcast Networks will Ebay und 21 andere US-Unternehmen verklagen. Die Betreiberin der Tauschbörse Morpheus glaubt, um ein Vorkaufsrecht beim Verkauf der Voip-Spezialistin Skype betrogen worden zu sein.
Erst vor kurzem ging die Anbieterin von Voip-Dienstleistungen Skype für 2,6 Milliarden Dollar in den Besitz des Online-Auktionshauses Ebay über. Die Betreiberin der Dateitauschbörse Morpheus, Streamcast, hat nun Klage gegen Skype und seine Gründer eingereicht. Streamcast macht dabei einen Schaden von 4,1 Miliarden Dollar geltend. Dazu will das Unternehmen einen Vermarktungsstopp der Skype-Angebote über den neuen Eigentümer Ebay erreichen, wie verschiedene US-Medien berichten. In der Klageschrift heisst es, Skype habe den Verkauf ,,über seine Übersee-Geschäftsbeziehungen verschleiert und so die Streamcast gehörende Technologie gestohlen". Eine Sprecherin von Ebay bestätigte zwar den Eingang der Klage, wollte den Vorgang aber nicht kommentieren.



Das könnte Sie auch interessieren