08.06.2011, 11:45 Uhr

W3C definiert CSS 2.1 - nach zehn Jahren

Ein ganzes Jahrzehnt brauchte das World Wide Web Concortium (W3C), um den Standard CSS (Cascading Style Sheets) in Version 2.1 zu verabschieden.
CSS wird von vielen Webseiten verwendet, um diese zu formatieren. Nun liegt also die Ausgabe 2.1 des Standards als finale Version vor.
In der letzten Phase der Standardisierung habe man vor allem an der Stabilität geschraubt, erklärt Ian Jacobs, Pressesprecher des W3C. Spezielles Augenmerk wurde bei dieser Ausgabe auf die Trennung verschiedener Wiedergabegeräte von Webseiten gelegt. Dadurch sollen Webseiten besser auf verschiedenen Geräten etwa am PC-Bildschirm und auf dem Smartphone präsentiert werden können. «Entwickler können nun sicher gehen, dass sie vieles nur einmal schreiben müssen, das dann auf vielen verschiedenen Geräten lauffähig ist», führt Jacobs aus.
Heutige Browser unterstützen bereits die meisten Features von CSS 2.1. Allerdings werde der eine oder andere Herstellern noch kleine Anpassungen vornehmen müssen, um die finale Version des Standards komplett zu unterstützen, heisst es von W3C-Seite.
Derweil arbeitet das W3C bereits am nächsten grösseren Release von CSS, Nummer 3.0. Dieser Standard soll allerdings modularer aufgebaut sein und grundsätzlich eine Weiterentwicklung von CSS 2.1 darstellen. Somit werde dieser Standard häppchenweise der Internetgemeinde präsentiert.



Das könnte Sie auch interessieren