Oliver Schonschek
8 Artikel
Einfallstor für Hacker
09.11.2020
Mehr Sicherheit fürs IoT
Die Anzahl der IoT-Geräte wächst immer stärker an und locken damit auch viele Hacker auf den Plan. Spezielle Security-Konzepte helfen dabei, IoT-Lösungen von Anfang an sicherer zu machen.
weiterlesen
Kopfgeldjäger
09.04.2020
Schwachstellen aufspüren, Belohnung kassieren
Bug-Bounty-Programme sollen Hacker animieren, Sicherheitslücken zu melden. Dafür zahlen die Unternehmen je nach schwere des Lecks eine beträchtliche Prämie.
weiterlesen
Security Operations Center (SOCs)
30.01.2020
Cybersecurity braucht eine neue Kommandozentrale
Security Operations Center bündeln Experten, Prozesse und Werkzeuge. Zur Unterstützung können Cloud-Services und Dienstleistungen von Security-Anbietern dazugenommen werden.
weiterlesen
Cloud-Sourcing
01.08.2019
Der steinige Weg zum Multi-Cloud-Management
Der Einsatz mehrerer Dienste erhöht die Flexibilität, erschwert aber auch das Management. Im Detail unterscheiden sich die Dienste oft zu sehr, um eine übergreifende Verwaltung zu erlauben.
weiterlesen
Unternehmenskommunikation
16.01.2019
Virtual Reality macht Meetings sexy
Mit virtueller Realität werden Online-Besprechungen und ihre Inhalte greifbarer. Ganz ersetzen werden VR und AR gestützte Meetings die klassischen Zusammenkünfte jedoch wohl nicht.
weiterlesen
Trends für 2019
21.12.2018
Neue Herausforderungen bei der Digitalisierung
Digitale Trends unterliegen stetigem Wandel. Welche Themen das nächste Jahr bestimmen werden, wissen die Experten von Gartner, Capgemini, IDC und Co.
weiterlesen
Cloud-Security im Wandel
17.08.2018
Die Cloud-Sicherheit erfindet sich neu
Datenschutz, KI und IoT verändern die Cloud – und die Cyberabwehr muss Schritt halten. Besonders schwierig wird dies im Hinblick auf Schatten-IT und mangelnde Datenübersicht.
weiterlesen
Alibaba, Amazon, Microsoft und Google
02.08.2018
Cloud-Plattformen als Digitalisierungs-Treiber
Der Zugang zu Technologien wie KI oder Blockchain hängt auch von der Cloud-Plattform ab. Anbieter gibt es viele. Bei Unternehmen hat aber vor allem Amazon die Nase vorne.
weiterlesen