Apple-Ecke
vor 2 Tagen
Weiche Trennungen erzeugen
Es bleibt rätselhaft, warum uns Apple kein Kürzel für weiche Trennungen gibt: also für manuell gesetzte Trennstriche. Und doch gibt es diese Trennung, auch wenn der Umgang harzig bleibt.
weiterlesen
Lückenbüsser
vor 2 Tagen
Test: MacBook Pro M5 (14 Zoll)
Das neuste MacBook Pro schliesst die Lücke zwischen dem MacBook Air und seinen grossen Brüdern – und mit rekordverdächtigem Tempo.
weiterlesen
Alles im Namen der K.I.
vor 3 Tagen
Test: Apple iPad Pro M5
Abseits der schieren Leistung wird iPadOS 26 zum Befreiungsschlag: Endlich sehen wir eine Annäherung an Desktop-Rechner.
weiterlesen
Apple-Ecke
vor 4 Tagen
Keka: Für ein besseres Zusammenspiel mit Windows-Anwendern
Die kleine Anwendung Keka hat sich ganz der (De-)Kompression verschrieben.
weiterlesen
Produktneuheit
16.10.2025
Apple setzt mit iPad Pro und M5 Chip auf KI-Performance
Das neue iPad Pro kommt mit dem M5 Chip und liefert eine bis zu 3,5-mal schnellere KI-Leistung als der Vorgänger. Gleichzeitig bringen neue Wireless-Chips WLAN 7 und schnellere Mobilfunkverbindungen auf das Tablet.
weiterlesen
Vereinte Generationen
12.10.2025
Ausprobiert: Apple Watch Series 11
Dank Apples Produktpflege wirkt das Update solide, aber nicht dringend. Denn von watchOS 26 profitieren vor allem ältere Modelle.
weiterlesen
Mangelhafter Kinderschutz
11.10.2025
EU ermittelt gegen US-Plattformen
Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen.
weiterlesen
Apple-Ecke
04.10.2025
Jedem seine eigene Lautstärke bei Apple TV
In vielen Partnerschaften gehen die Meinungen über die optimale TV-Lautstärke weit auseinander. Das Problem wird entschärft, indem beide Kopfhörer tragen, die eine eigene Lautstärke ermöglichen. Und was wäre da besser geeignet als ein Apple TV mit AirPods?
weiterlesen
Informationstechnologie
25.09.2025
Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes
Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein "geeigneterer Rechtsrahmen" ausgearbeitet sei, schrieb Apple in einem Positionspapier an die EU-Kommission.
weiterlesen
Informationstechnologie
24.09.2025
EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
Die Europäische Kommission verlangt von Apple, Google, Microsoft und Booking.com Auskünfte darüber, was sie gegen finanziellen Betrug auf ihren Plattformen tun.
weiterlesen