13.06.2007, 14:47 Uhr
Wibree wird in Bluetooth integriert
Der einst von Nokia als Bluetooth-Konkurrenz entwickelte Standard Wibree wird in die Bluetooth Special Interest Group (SIG) eingebracht.
Im Oktober 2006 stellte Nokia ihre eigene Bluetooth-Alternative Wibree vor. Nun haben die Finnen ihre Technik an die Bluetooth SIG weitergegeben. Die Interessengruppe integriert den Nokia-Standard nun in ihre Geräte. Die Wibree-Technik soll enorm wenig Platz und Strom benötigen und Kleinstnetzwerke ermöglichen Die Bluetooth SIG sieht Anwendungsmöglichkeiten vor allem in Personal-Area-Netzwerken, die bis zu zwei Meter reichen. Da Wibree-Geräte wenig Strom benötigen, sollen sie bis zu einem Jahr ohne Aufladung auskommen. Somit könnte beispielsweise ein MP3-Player über die Armbanduhr gesteuert werden.
Harald Schodl