In dieser Firma/CIO seit: seit 2004 als externer Projektleiter, seit 2013 CIO
Berichtet an: CFO, Andreas Stettler
Aktuelle Projekte
Neue Datencenter- und Backup-Strategie
Ersatz von Citrix durch Rollout von Intune/Autopilot, (Fat) Clients
Ersatz von Notes/Domino durch ServiceNow & SharePoint
Wechsel von Microsoft Dynamics NAV 2017 zu Dynamics 365 Business Central
Wechsel KISS (Klienten-Administrations-Software), dafür Ablösung von Notes/Domino und Einführung von socialWeb
Grösste Herausforderungen
Seitens Heilsarmee sind wir aufgrund begrenzter Ressourcen auf funktionierende und nachhaltige Lösungen angewiesen. Zudem müssen wir uns aufgrund der internen Lohnschere von 1:3.5 auf externe Partner verlassen können. Eine stabile und zweckmässige IT-Infrastruktur zur Unterstützung unserer «Frontarbeit» – und das innerhalb eines engen Kosten-Korsetts – das ist meine grösste Herausforderung. Von gemeinnützigen Organisationen wird erwartet, dass wir mit den anvertrauten Mitteln bestmöglich haushalten – entsprechend braucht es viel Feingefühl um Investitionen in IT und Kommunikationsmittel zu rechtfertigen. Für den Betrieb sind die verschiedenen Cloud-Technologien beziehungsweise die daraus entstandenen Services für uns von grossem Wert. Wir müssen somit das Spezialisten-Know-how für dedizierte Aufgaben nicht selber rekrutieren und auch nicht direkt finanzieren.