Autoindustrie

Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari

Der Luxus-Autohersteller Ferrari wurde zum Ziel von Hackern
Quelle: Unsplash/Brandon Atchison
21.03.2023, 12:31 Uhr
Der Autohersteller Ferrari ist zum Ziel von Hackern geworden. Angeblich wurden dabei die Kontaktinformationen von Kunden gestohlen. Ferrari will laut eigenen Angaben nicht auf die gestellte Lösegeldforderung eingehen.
Der italienische Luxus-Autohersteller Ferrari ist von Hackern angegriffen worden. Das Unternehmen habe vor Kurzem eine Lösegeldforderung für Kontaktinformationen von Kunden erhalten, hiess es in einer Mitteilung von Ferrari am Montagabend.
Nach Erhalt der Lösegeldforderung habe der Konzern mit Sitz im norditalienischen Maranello umgehend ein «führendes globales Cybersicherheitsunternehmen» mit der Untersuchung beauftragt und die zuständigen Sicherheitsbehörden informiert.
Man sei zuversichtlich, dass die Behörden «alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um ihre Ermittlungen durchzuführen». Der Angriff habe keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb gehabt, hiess es weiter.
Ferrari, so teilte der Konzern weiter mit, werde nicht auf Lösegeldforderungen eingehen, da die «Zustimmung zu solchen Forderungen kriminelle Aktivitäten finanzieren und es den Tätern ermöglichen würde, ihre Angriffe fortzusetzen». Die Kunden seien über die mögliche Gefährdung ihrer persönlichen Daten informiert worden.

Autor(in)

Hacking Europa

Das könnte sie auch interessieren
Software
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken
Geistiges Eigentum
EU schützt ab 1. Mai digitale Designs
Blackout
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal als Warnsignal
Telekom
SK Telecom tauscht nach Hacker-Angriff 23 Millionen SIM-Karten aus
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben