Software-Firmen dominieren Wachstums-Ranking

24.02.2017, 10:38 Uhr
Le Temps und Handelszeitungen wollten wissen, welche Schweizer Firmen zwischen 2012 und 2015 am stärksten wuchsen. Fast die Hälfte der Top 55 besteht aus ICT-Unternehmen.
Die Zeitungen «Le Temps» und Handelszeitung haben die Schweizer Wachstumschampions gekürt. Mit Hilfe des Marktforschers Statista wurde untersucht, welche Firmen zwischen 2012 und 2015  umsatzmässig am stärksten zulegten. Auf Platz eins schafften es die Zürcher Softwareentwickler von Sherpany, die 2011 gegründet wurden und die Kommunikation zwischen Unternehmen, Verwaltungsräten und Aktionären vereinfachen will. Beeindruckende 203 Prozent durchschnittliches Wachstum pro Jahr erzielte die Firma. Auch dahinter ist das Ranking fest in IT-Hand, rund die Hälfte der Unternehmen stammen aus dem Bereich. Naturgemäss sind bei einem solchen Ranking Jungfirmen im Vorteil, doch AdNovum, Crealogix oder Ergon Informatik beweisen, dass man auch als gestandenes Unternehmen hohe Wachstumsraten erzielen kann. Stellvertretend für diese Generation sei die Software- und Beratungs-Firma Alpha Solutions genannt, die 2003 gegründet wurde und im Mess-Zeitraum eine Wachstumsrate von 45,5 Prozent erreichte.
Die St. Galler schreiben die Steigerung vor allem dem Entscheid, ein eigenes Geschäftsfeld für Cloud-Dienste aufzubauen, zu. So vergrösserte man den Jahresumsatz zwischen 2012 und 2015 von 7,1 auf 10,3 Millionen. Was dazu führte, dass man rund 30 neue Stellen schaffen konnte. Um es in die Liste zu schaffen, musste man im Mess-Zeitraum eine Wachstumrate von 7,1 Prozent pro Jahr aufweisen. Die Top 55 der Wachstumschampions gibt unter diesem Link.

Autor(in)

Politik Betriebssysteme Cloud Digitalisierung Forschung KMU Netzwerk Smartphone

Das könnte sie auch interessieren
Biotech
Stromübertragung jetzt per Ultraschall
Wissenschaft
Cern-Forscher erzeugen bei Kollision von Bleikernen kurzzeitig Gold
Start Campus
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start
SAP Schweiz
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben