Die Schweizer Taxibranche bringt eine eigene App auf den Markt:
go! heisst die neue Anwendung von Taxisuisse, der Fachgruppe des Schweizerischen Nutzfahrzeugverbands Astag. Über die App für Android- und iOS-Geräte können Kundinnen und Kunden Taxifahrten von lizenzierten Taxiunternehmen buchen. Ziel sei es, mit der App eine Branchenlösung bereitzustellen, die Fahrgästen in allen Regionen der Schweiz barrierefreie Taxifahrten zu fairen Preisen biete. «Zudem sichert diese Plattform den Schweizer Taxiunternehmen und ihren Mitarbeitenden eine Zukunft in der digitalen Mobilitätswelt», schreibt der Branchenverband in einer Medienmitteilung. Mit der App hebt sich Taxisuisse von Konkurrenten wie Uber ab, weil nur gesetzlich zugelassene Chauffeure ihre Fahrdienste über die App anbieten dürfen, die bei einem lizenzierten Taxiunternehmen angestellt sind. Für den Fahrdienst Uber sind teils auch Taxifahrer ohne Lizenz unterwegs.
Wer Taxifahrten mit «go!» bucht, zahlt gemäss Taxisuisse Fixpreise. Einsteige- und Zielort werden mittels GPS-Ortung und Google-Maps eruiert und bestimmt, anschliessend berechnet die App Fixpreise für die lokal verfügbaren Fahrzeuge. Die Zahlung erfolgt schliesslich über die Kreditkarte wird via In-App-Payment-System abgewickelt. An Bord holte Taxisuisse bisher Unternehmen aus Zürich, Baden AG und Freiburg. Verhandlungen mit einer St. Galler Firma würden laut dem Verband zurzeit noch laufen. Bis Ende 2017 sollen in jedem Kanton Fahrten mit «go!» gebucht werden können.
Zusätzlich gibt Taxisuisse bekannt, dass die SBB «go!» in ihr
Reiseplaner-App einbinden werden. «Damit löst die SBB ein wichtiges Schnittstellenproblem im Tür-zu-Tür-Angebot, nämlich die Klärung der ersten und letzten Reisemeile». Die Integration von «go!» in den Reiseplaner soll im Frühling erfolgen. Die Taxi-App ist ab sofort im
App-Store und
Google-Play-Store verfügbar.