eBay schnappt sich GSI Commerce

29.03.2011, 11:54 Uhr
Onlinehändler eBay will den E-Commerce-Spezialisten GSI Commerce für insgesamt rund 2,4 Milliarden Dollar übernehmen.
GSI Commerce bietet Software und Services rund um E-Commerce und interaktives Marketing an. Die Firma ist in King of Prussia im US-Bundesstaat Pennsylvania beheimatet.  eBay bietet fr jede GSI-Aktie 29,25 Dollar. Die Übernahme will der Onlinehänderl aus eigenen Mitteln sowie Krediten finanzieren. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden und anderer aufschiebender Bedingungen soll die Transaktion wohl im dritten Quartal 2011 abgeschlossen sein. Das Angebot entspricht einem üppigen Plus von 51 Prozent auf den GSI-Schlusskurs vom Freitag.  Mit der Übernahme will eBay nach eigenen Angaben zusätzlich zum eigenen Marktplatz und der Payment-Tochter PayPal seine Position als «strategischer globaler Handelspartner für Händler und Marken aller Grössen» ausbauen. Im Rahmen der Akquisition will eBay das GSI-Geschäft mit lizenzierten Sportartikeln sowie 70 Prozent der Sparten ShopRunner sowie Rue La La abstossen und an eine neue Holding übertragen, deren Leitung dann der Gründer und CEO von GSI Michael Rubin übernehmen würde.

Autor(in)

E-Business Betriebssysteme CIO Digitalisierung Forschung Infrastruktur KMU Politik Übernahme

Das könnte sie auch interessieren
Robotik
Neue Roboterhand kann trotz weniger Technik Objekte greifen
Markets & Business
Digital Realty tritt SCION Association bei
Digitalisierung
Nationalratskommission fordert KI-Assistenten für Ratsmitglieder
Biotech
Stromübertragung jetzt per Ultraschall
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben