Behörden

Informatikpanne bei der Stadt Zürich wegen Fehlkonfiguration – kein Cyberangriff

Die Erreichbarkeit der Blaulichtorganisationen war nicht betroffen
Quelle: Schutz & Rettung Zürich
26.05.2023, 10:38 Uhr
Bei der Stadt Zürich hat es am Donnerstagnachmittag eine grössere Informatikpanne gegeben: Sämtliche Webseiten der Verwaltung inklusive Polizei und Spitäler waren offline.
Ein Blick auf die städtischen Webseiten bestätigte einen Artikel in «Inside-IT». Statt Informationen zeigten die städtischen Seiten alle nur eine Fehlermeldung an.

Die Informatikdienste der Stadt Zürich haben am Donnerstagabend zu den Vorfällen informiert.

Seit 15 Uhr am Nachmittag sei es zu Unterbrüchen bei mehreren Applikationen der Stadt Zürich gekommen, darunter auch beim städtischen Webauftritt. Auch Computerarbeitsplätze von städtischen Mitarbeitenden waren teilweise betroffen. Die Erreichbarkeit der Blaulichtorganisationen sei jederzeit sichergestellt gewesen. Ein Hackerangriff könne ausgeschlossen werden, die Datensicherheit sei jederzeit gewährleistet gewesen.

Die betroffenen Services sind seit 17 Uhr schrittweise wieder hergestellt worden und stehen wieder zur Verfügung. Grund für die Ursache war eine Fehlkonfiguration einer Managementkomponente an einem zentralen IT-System. In der Folge kam es zu einer grösseren Störung.   


Autor(in)
Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Cybersecurity
Cyberangriffe aus ihrer Lieferkette bedrohen Unternehmen
Interview Hans Peter Weidele
Erfolg beginnt vor dem Projekt
Solutions im Fokus: SAP
Digitale Agilität fürs Business
Markets & Business
Workday gibt KI-Agenten mehr Handlungsfreiheit
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben