Green und Post lancieren Online-Shop für KMU

27.10.2015, 14:45 Uhr
Green.ch steigt ins E-Commerce-Geschäft ein. Gemeinsam mit der Schweizerischen Post wurde eine All-in-One-Shop-Lösung für KMU entwickelt.
Der Aargauer Provider und Hosting - Anbieter green.ch steigt ins E-Commerce-Geschäft ein. In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post und Technologiepartner PhPeppershop wurde die All-in-One-Shop-Lösung freeShops entwickelt. Mit dem Ziel, KMU und Start-ups den Weg ins E-Business zu ebnen. Das System will alle erforderlichen Prozesse abdecken ? von der Artikelpflege über den Kauf bis hin zur Zahlung und zum  Versand der Artikel - und ist in drei Versionen erhältlich. Freeshops soll bis zu 5000 Artikel abbilden können, bis zu fünf Sprachen unterstützen (jeweils mit der teuersten Version) und dank Editoren und Themenvorlagen eine professionelle Gestaltung des Online-Auftritts erlauben. Die Basic-Version ist kostenlos, man zahlt aber 5 Prozent Transaktionskosten und muss innerhalb eines Jahres 2400 Franken umsetzen. Ansonsten muss auf das nächsthöhere Paket, Comfort, gewechselt werden. Das Comfort-Paket bietet zusätzlich unter anderem Warenversand ins Ausland und kostet 39 Franken im Monat plus ein Prozent Umsatzgebühr. Die Advanced-Lösung kostet 69 Franken monatlich und berechnet 0,5 Prozent Transaktionskosten. PhPepperShop hat die Software für «freeshops» entwickelt, die Post die Schnittstellen für Zahlung und Versand vorbereitet. Der Online-Shop verfügt über eine Anbindung an den Login Post Connector, der eine Adressvervollständigung und eine Adressvalidierung erlaubt. Zudem ist WebStamp, eine Frankierlösung der Post, integriert.

Autor(in)

Digitalisierung Betriebssysteme Collaboration E-Business Fintech Forschung KMU Networking Rechenzentrum

Das könnte sie auch interessieren
SAP Schweiz
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025
Biomedizin
Mini-Organ aus dem Drucker produziert Insulin
Wetter
Schweizer Forschungsteam entdeckt blinden Fleck in Wettermodellen
Raumfahrt
SpaceX-Standort von Elon Musk erhält Status einer Stadt
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben