Nur leichtes Wachstum

Oracles Cloud-Umsatz bleibt unter den Erwartungen

Der Oracle-Hauptsitz im kalifornischen Redwood
Quelle
: Tim Dobbelaere from Ieper, Belgium, Oracle Databases, CC BY-SA 2.0
18.09.2018, 10:18 Uhr
Im letzten Quartal konnte Oracle den Umsatz mit dem Cloud-Geschäft nur leicht steigern. Der Konzern blieb damit unter den Erwartungen.
Oracle hat den Umsatz in seinem zur grössten Sparte angewachsenen Cloud-Geschäft nicht so deutlich gesteigert wie erwartet. Damit blieben auch die Gesamterlöse von knapp 9,19 Milliarden US-Dollar im ersten Geschäftsquartal hinter den Prognosen der Analysten zurück.
Seit dem Vorquartal weist Oracle die Umsätze für das schnell wachsende Cloud-Geschäft zusammen mit den Erlösen aus seinem traditionellen Verkauf von Software-Lizenzen aus. Der Nettogewinn stieg in den drei Monaten bis Ende August um sechs Prozent auf 2,27 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Zuletzt hatte der Konzern noch von einem starken Wachstum des Cloud-Geschäfts profitiert. Inzwischen wachsen aber Zweifel, ob Oracle sich gegen Konkurrenten wie Microsoft, Salesforce und Amazon durchsetzen kann.

Autor(in)

Bilanzen Business-IT Cloud Digitalisierung Infrastruktur USA

Das könnte sie auch interessieren
SAP Schweiz
Digitale Vorzeigeprojekte bei den SAP Quality Awards 2025
Markets & Business
Nutanix erweitert Enterprise-AI-Plattform für Agentic-Anwendungen
Schwächen im Tech-Stack
Digitale Fragmentierung kostet B2B-Unternehmen Millionen
Digitalisierung
Ob- und Nidwalden schaffen Portal für digitale Verwaltung
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben