Red Hat

Erweiterung für Kubernetes-Plattform

OpenShift Platform Plus erweitert die OpenShift Data Foundation um neue Funktionen.
Quelle: www.redhat.com
21.02.2022, 14:12 Uhr
Die Red Hat OpenShift Data Foundation ist ab sofort Teil der OpenShift Platform Plus. Diese stellt einen kompletten, Multi-Cloud-fähigen Kubernetes-Stack out-of-the-box bereit, der die wesentlichen Anforderungen von DevSecOps- und Anwendungsentwicklern erfüllt.
Die Ergänzung um OpenShift Data Foundation bietet Entwicklern dabei eine einheitliche Datenplattform mit persistentem Storage, die Clouds und Infrastruktur umfasst, kombiniert mit Datenmanagementfunktionen für IT-Teams.
Kubernetes ist der De-facto-Standard für die Container-Orchestrierung und liefert eine leistungsstarke Engine für die Orchestrierung im grossen Massstab. Das System benötigt aber zusätzliche Komponenten, um die Anforderungen von Unternehmen in puncto Entwicklung und Betrieb moderner Anwendungen zu erfüllen. Red Hat OpenShift Platform Plus vereint die dafür notwendigen Funktionen, sodass Applikationen über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg in Kubernetes-Clustern gesichert und verwaltet werden können.
«Immer mehr Unternehmen passen ihre Applikationen an, um den steigenden Anforderungen der globalen Wirtschaft gerecht zu werden. Entsprechend gross ist die Notwendigkeit, schnell und in grossem Umfang Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig eine starke IT-Sicherheit zu gewährleisten», kommentiert Joe Fernandes, Vice President und General Manager, Cloud Platforms, Red Hat.
«Red Hat OpenShift Platform Plus kombiniert den Innovationsfaktor von Kubernetes, das auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist, mit einer breiten Palette zusätzlicher Funktionen wie Management, Security und jetzt auch Out-of-the-box-Storage. Damit lassen sich die wichtigsten Produktionsanforderungen erfüllen, wozu die Basis-Services von Kubernetes nicht in der Lage sind», fügt Fernandes an.

Autor(in)

Virtual Reality Business-IT Open Source Business-Software

Das könnte sie auch interessieren
Cybersecurity
Cyberangriffe aus ihrer Lieferkette bedrohen Unternehmen
Interview Hans Peter Weidele
Erfolg beginnt vor dem Projekt
Solutions im Fokus: SAP
Digitale Agilität fürs Business
Markets & Business
Workday gibt KI-Agenten mehr Handlungsfreiheit
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben