Cyberangriff

Universität Zürich wird Ziel von Hackern

Die Universität Zürich ist zum Ziel eines Cyberangriffs geworden
Quelle: zvg
03.02.2023, 07:02 Uhr
An der Universität Zürich ist es zu einem Cyberangriff gekommen. Daten sollen aber keine gestohlen worden sein. Laut der Universität wurden die kompromittierten Accounts und Systeme isoliert.
An der Universität Zürich (UZH) ist es zu einem «ernsten» Cyberangriff gekommen. Bisher habe man jedoch keine Kenntnisse, dass Daten gestohlen worden seien.
Relevanten Stellen wie Datenschutz, Kantonspolizei Zürich sowie weitere Hochschul- und Partnerorganisationen seien informiert worden, schrieb die UZH am Donnerstag auf ihrer Webseite. Die Universität habe ihre Schutzmassnahmen umgehend verstärkt.
Kompromittierte Accounts und Systeme seien isoliert worden. Auch seien Zugriffe erschwert worden. Aufgrund der getroffenen Massnahmen bestünden bisher keine Indizien für ein Eindringen in geschütztere Zonen und Systeme. Deshalb stehen die Informatik-Dienstleistungen den Universitäts-Angehörigen laut Webseite vorerst weiterhin zur Verfügung. Es müsse jedoch aus Sicherheitsgründen jederzeit und über längere Zeit mit einzelnen oder umfassenden Einschränkungen der Dienste gerechnet werden.
Aktuell komme es zu einer Häufung von Angriffen auf Bildungs- und Gesundheitsinstitutionen, hiess es weiter.

Autor(in)

Hacking Schweiz

Das könnte sie auch interessieren
Cyberkriminalität
Jede siebte Person hat laut Studie bei Cyberbetrug Geld verloren
Blackout
Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal als Warnsignal
Telekom
SK Telecom tauscht nach Hacker-Angriff 23 Millionen SIM-Karten aus
Digitaler Realismus
«Gäng wie gäng» – auch digital
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben