Parallels Desktop

Microsoft unterstützt offiziell Windows 11 auf Apple-Silicon-Macs

Quelle: parallels.com
21.02.2023, 11:47 Uhr
IT-Administratoren können nun alle User unterstützen, die mit Parallels Desktop Windows 11 Pro und Enterprise auf Macs mit M-Series-Chips ausführen.
Alludo hat eine neue Autorisierung von Microsoft bekannt gegeben: Die ARM-Versionen von Windows 11 Pro und Enterprise dürfen nun auch auf Macs mit Apple Silicon in einer mit Parallels Desktop für Mac gehosteten virtuellen Maschine verwendet werden. IT-Administratoren können ihren Anwendern jetzt erlauben, Windows 11 auf ARM in der Parallels-Umgebung mit der Unterstützung von Alludo auszuführen und von der Autorisierung der Nutzung durch Microsoft profitieren.
Prashant Ketkar, Chief Technology and Product Officer bei Alludo: «Alle Mitarbeiter sollten die Freiheit und Flexibilität haben, selbst über ihre Arbeitsweise zu entscheiden. Deswegen ist die Vision für unser Parallels-Portfolio, dass alle Nutzer unabhängig vom Betriebssystem auf alle Anwendungen zugreifen können. Im Einklang mit unserer Vision, freuen wir uns, dass die ARM-Versionen von Windows, nun mit der Autorisierung von Microsoft, in einer virtualisierten Umgebung in Parallels Desktop auf den neuesten Mac-Systemen mit den leistungsstarken Chips der M-Serie von Apple laufen.»

Neues Support-Dokument von Microsoft

Zudem hat Microsoft dieses Support-Dokument veröffentlicht. Darin ist beschrieben, wie Benutzer von Apple-Silicon-Macs Windows 11 nutzen können. Es wird erläutert, wie Benutzer von Mac-Geräten mit M1- oder M2-Chips Windows 11 entweder über die Cloud oder über eine lokale Virtualisierung wie Parallels Desktop verwenden können. Weitere Informationen zu Parallels Desktop 18 für Mac finden Sie unter www.parallels.com/desktop.

Autor(in)
Autor(in)

Windows Apple

Das könnte sie auch interessieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Apple-Ecke
Wer will was von mir?
Medien
Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt
Apple
Global Close Your Rings Day auf der Apple Watch
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben