Zero-Day-Lücke

Apple rollt Notfall-Update für MacOS, iPadOS und iOS aus

Apple hat aufgrund einer Zero-Day-Lücke ein Notfall-Update ausgerollt
Quelle: Fotolia
15.02.2023, 12:57 Uhr
Apple hat in der Nacht auf Dienstag ein Notfall-Update für ihre Betriebssysteme veröffentlicht. Mit dem Patch wird eine Zero-Day-Lücke gestopft. Ein Update ist unbedingt empfohlen.
Wie Bleeping Computer meldet, hat Apple für viele seiner Betriebssysteme ein Update bereitgestellt. Dieses kuriert die Geräte von einer Zero-Day-Lücke, welche es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne Code auf den Geräten auszuführen. Auch über infizierte Websites kann man Opfer eines Angriffs werden.
Betroffen sind folgende Geräte:
Zudem von dem Problem betroffen ist der Apple-Browser Safari (Version 16.3.1) auf macOS Big Sur und Monterey. Vermutlich sei die Lücke bis anhin nur gezielt und noch nicht breitflächig ausgenutzt worden, dennoch soll man das Update unbedingt ausführen. 
Eine weitere Schwachstelle sei CVE-2023-23524 – auch diese werde so gepatcht.

Autor(in)

Apple iOS Sicherheitslücken

Das könnte sie auch interessieren
Digital Insights
Auch Netzwerke sind kritische Infrastrukturen
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Apple-Ecke
Wer will was von mir?
Medien
Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben