Programmiersprachen

BlackBerry und Elektrobit setzen auf Rust

Blackberry und Elektrobit wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Bei der Softwareentwicklung wollen sie dabei auf die Programmiersprache Rust setzen
Quelle: www.blackberry.com
11.01.2023, 14:43 Uhr
BlackBerry und Elektrobit wollen künftig enger zusammenarbeiten und bei der Software-Entwicklung verstärkt auf die Programmiersprache Rust setzen.
Entwicklern soll damit die Möglichkeit gegeben werden, sichere, zuverlässige und effiziente Software für vernetzte Fahrzeuge zu entwickeln.
Rust ist eine Systemprogrammiersprache, die von der Open-Source-Community entwickelt wurde und unter anderem von Mozilla Research gesponsert wird. Untersuchungen haben gezeigt, dass 60 bis 70 Prozent aller Schwachstellen in einer Reihe von Betriebssystemen auf Speichersicherheitsprobleme zurückzuführen sind. Um diesem Problem zu begegnen, das andere weitverbreitete Programmiersprachen wie C und C++ betrifft, setzen BlackBerry und Elektrobit auf Rust.

Autor(in)

Open Source Apps Programmierwerkzeuge Sicherheitslücken

Das könnte sie auch interessieren
Priority Tickets
TWINT bietet Zugang zu exklusiven Konzert-Vorverkäufen
Datenbank
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt
Datenkommunikation
ASP.NET Core OData Web API Template jetzt als Preview verfügbar
Datenbanken
Instant SQL: SQL-Workflow in Echtzeit
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben