Die Entwickler des laut eigener Aussage datenschutzfreundlichen Schweizer Messengers
TeleGuard lancieren mit der Version 2.3.0 eine eigene IP-Lösung (Internettelefonie). Dadurch können Nutzerinnen und Nutzer weltweit beliebige Telefonnummern anrufen (Mobil- und Festnetztelefonie), wodurch im Ausland Roaming-Gebühren wegfallen. Für die Verwendung muss allerdings zunächst ein Guthaben auf das TeleGuard-Konto geladen werden.
Die IP-Telefonie sei ein weiterer Schritt in Richtung Business-Lösung, schreibt Swisscows AG in einer Mitteilung. Ausserdem sollen zur Lancierung der Business-Lösung die Sprach- und Videokonferenzen bis 100 Teilnehmer möglich sein, wie es im Communiqué weiter heisst. TeleGuard denkt hier an berufsbezogene Gruppen wie Ärzte, Anwälte und diverse Beratergruppen sowie Schulen und soziale Einrichtungen. Im November 2022 wird die Swisscows AG für alle interessierten Business-Kunden eine Rabatt-Aktion starten, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Mit der Version 2.3.0 wurde einerseits das Design grundlegend modernisiert und andererseits das Interface farblich angepasst. Ein Blick in die Messenger-App aus der Schweiz zeigt, dass sie nun nicht mehr ganz so bunt (bzw. pink) daherkommt, was positiv auffällt.
TeleGuard ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt und für die Nutzung muss weder eine Telefonnummer noch eine E-Mail-Adresse preisgegeben werden. Der Messenger aus der Schweiz ist kostenlos für Windows, als APK-Datei, für
Android und
iOS verfügbar (Downloadbereich finden Sie
hier). TeleGuard ist ein Messenger des Schweizer Unternehmens Swisscows AG, welches auch die
Swisscows-Suchmaschine betreibt.