Chatbot-Monetarisierung

OpenAI setzt auf Stripe-Technologie für Zahlungsabwicklungen

Quelle: Shutterstock / FlatFrenzy
19.03.2023, 16:30 Uhr
OpentAI möchte seine generativen KI-Technologien ChatGPT und Dall-E nun monetarisieren und nutzt für die Abwicklung von Zahlungen ab sofort Softwaretools von Stripe. Die Plattform bindet wiederum GPT-4 in eigene Produkte ein.
ChatGPT ist weiter auf Erfolgskurs und gewinnt immer mehr neue Nutzer. Nun möchte die Entwicklerfirma OpenAI das Potenzial des Programms besser nutzen und in Teilen monetarisieren. Dafür kooperiert das Unternehmen ab sofort mit der Technologieplattform Stripe. Durch die Partnerschaft soll die Zahlungsabwicklung von ChatGPT Plus und Dall-E verbessert werden. Im Gegenzug baut Stripe die neue Technologie GPT-4 in die eigenen Produkte und Dienstleistungen ein.
Die Zusammenarbeit macht sich für OpenAI offenbar bereits bezahlt, denn mithilfe der Produktsuite von Stripe konnte die Softwarefirma nach eigener Angabe innerhalb weniger Wochen ein globales Zahlungssystem für mehrere Produktlinien einführen.

Die zentralen Punkte der Kooperation:



Autor(in)

KI E-Business

Das könnte sie auch interessieren
KI-Update
NotebookLM: Quellen entdecken und Audio-Zusammenfassungen jetzt auf Deutsch
Unternehmen
ChatGPT-Firma schraubt Pläne für Umbau zurück
Internet
Facebook-Konzern pumpt noch mehr Milliarden in KI-Offensive
Robotik
Neuer MIT-Roboter ahnt, was Menschen fehlt
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben