Windows Phone 7
21.01.2011, 09:52 Uhr
Mysteriöses Traffic-Problem geklärt
Einige Windows Phone 7-Benutzer hatten berichtet, dass Ihr Smartphone ohne erkennbaren Grund Phantom-Daten sendet. Jetzt hat Microsoft die Ursache entdeckt.
Einige Windows-Phone 7-Nutzer berichteten von unerklärlichem Datentransfer in einer erheblichen Grössenordnung
Demnach verursacht eine namentlich nicht genannte Drittanbieter-App den unerwünschten Datenaustausch zwischen Windows Phone 7-Smartphones und dem Internet. Ohne Zutun des Benutzers, wie ein Microsoft-Sprecher erklärte. Die derart bewegten Datenmengen waren so gross, dass manche User entsetzt feststellen mussten, dass ihr monatliches Freivolumen über Nacht ausgeschöpft war. Die Dritt-Anbieter-App verursachte nämlich binnen kürzester Zeit etliche Megabyte Traffic - von bis zu 50 Megabyte pro Tag war die Rede - wie Microsoft einräumt. Der unerwünschte Datentransfer ging sogar dann weiter, wenn der Benutzer sich mit einem WLAN verband und 3G überhaupt nicht benötigte. Die Redmonder stellten fest, dass die Drittanbieter-App fehlerhaft konfiguriert ist und deshalb diesen unerwünschten Traffic verursachen würde. Microsoft stünde in Kontakt mit dem Anbieter um das Problem zu lösen. Der Software-Riese geht zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass diese App zumindest für den grössten Teil des unerklärlichen Datentransfers verantwortlich ist. Allerdings würde man weiter suchen, ob nicht noch andere Apps oder technische Besonderheiten zu überflüssigem Datenverkehr führen.