Management
30.09.2025, 18:31 Uhr
Dennis Monner neuer CEO von Open Systems
Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Dennis Monner die Leitung des Schweizer Unternehmens Open Systems und folgt dem bisherigen CEO, Daniel Neuhaus, nach.
Mit Monner übernimmt ein erfahrener Go-to-Market-Leader und Branchenkenner die Position an der Unternehmensspitze von Open Systems, der bereits in der Vergangenheit Unternehmen im SASE-Bereich im Aufbau und bei der Skalierung in unterschiedlichsten Wachstumsphasen begleitet hat. Durch leitende Positionen in Europa und Nordamerika konnte sich der 54-Jährige ein breites Verständnis für globale Märkte und operative Exzellenz aneignen. Auch als Gründer erfolgreicher und von Analysten als führend ausgezeichneter Start-ups ist Monner bekannt. Open Systems setzt mit seiner Ernennung zum CEO somit einen Schwerpunkt auf nachhaltiges Wachstum und verstärkt Kunden- und Marktnähe. Der Fokus von Open Systems wird zukünftig unter anderem darauf liegen, neue Marktsegmente zu erschliessen, Partnerschaften auszubauen und Angebotsstrategien zu entwickeln, um das nächste Wachstumskapitel einzuleiten.
Der scheidende CEO Neuhaus kam nach der Übernahme seines Unternehmens Sqooba zu Open Systems. Zunächst übernahm er die Rolle des Chief Product Officer, später die des Chief Technology Officer, bevor er schliesslich im Jahr 2023 zum CEO ernannt wurde. Ein besonderer Meilenstein in Neuhaus‘ Zeit als CEO war die Beteiligung der Schweizerischen Post als strategischer Investor im Jahr 2024. Dadurch wurde die Basis geschaffen, Open Systems langfristig als vertrauenswürdigen Partner für Organisationen zu positionieren, die komplexe Cybersecurity- und Netzwerk-Herausforderungen bewältigen müssen, global aus Europa heraus.
„In den vergangenen Jahren haben wir die Grundlagen für globales Wachstum gelegt. Wir haben unsere Produktvision geschärft, Strukturen skaliert und den Kundenfokus vertieft. Dies wäre ohne das Engagement unserer Mitarbeitenden nicht möglich gewesen“, erklärt der abtretende CEO Daniel Neuhaus. „Besonders stolz macht mich, dass diese Arbeit auch extern anerkannt wurde: Open Systems wurde mehrfach als führend in seiner Kategorie von Analysten ausgezeichnet und drei Jahre in Folge als ‚Great Place to Work‘ von Mitarbeitenden prämiert. Das zeigt, was wir gemeinsam erreicht haben. Umso mehr freut es mich, dass Dennis und das Team diesen Weg weitergehen und die nächste Etappe gestalten.“
Monner ergänzt: „Open Systems hat ein starkes Fundament gelegt, das sich durch leistungsfähige Technologie und klare Kundenzentrierung auszeichnet. Das Potenzial für die kommenden Jahre ist riesig. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team unsere Reichweite auszubauen, unseren Markteinfluss zu verstärken und weiteres Wachstum und Innovation zu schaffen.“
Der scheidende CEO Neuhaus kam nach der Übernahme seines Unternehmens Sqooba zu Open Systems. Zunächst übernahm er die Rolle des Chief Product Officer, später die des Chief Technology Officer, bevor er schliesslich im Jahr 2023 zum CEO ernannt wurde. Ein besonderer Meilenstein in Neuhaus‘ Zeit als CEO war die Beteiligung der Schweizerischen Post als strategischer Investor im Jahr 2024. Dadurch wurde die Basis geschaffen, Open Systems langfristig als vertrauenswürdigen Partner für Organisationen zu positionieren, die komplexe Cybersecurity- und Netzwerk-Herausforderungen bewältigen müssen, global aus Europa heraus.
„In den vergangenen Jahren haben wir die Grundlagen für globales Wachstum gelegt. Wir haben unsere Produktvision geschärft, Strukturen skaliert und den Kundenfokus vertieft. Dies wäre ohne das Engagement unserer Mitarbeitenden nicht möglich gewesen“, erklärt der abtretende CEO Daniel Neuhaus. „Besonders stolz macht mich, dass diese Arbeit auch extern anerkannt wurde: Open Systems wurde mehrfach als führend in seiner Kategorie von Analysten ausgezeichnet und drei Jahre in Folge als ‚Great Place to Work‘ von Mitarbeitenden prämiert. Das zeigt, was wir gemeinsam erreicht haben. Umso mehr freut es mich, dass Dennis und das Team diesen Weg weitergehen und die nächste Etappe gestalten.“
Monner ergänzt: „Open Systems hat ein starkes Fundament gelegt, das sich durch leistungsfähige Technologie und klare Kundenzentrierung auszeichnet. Das Potenzial für die kommenden Jahre ist riesig. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team unsere Reichweite auszubauen, unseren Markteinfluss zu verstärken und weiteres Wachstum und Innovation zu schaffen.“