Testphase

Migros testet selbstfahrenden Lieferwagen

Die Migros und Schindler testen den von LOXO gebauten, selbstfahrenden Lieferwagen ab dem 8. Februar 2023
Quelle: Migros-Genossenschafts-Bund
09.02.2023, 13:15 Uhr
Der orange Riese und Schindler testen ab Mittwoch den «Migronomous». Es ist das erste komplett selbstfahrende Lieferfahrzeug, das auf Schweizer Strassen unterwegs ist.
Der selbstfahrende Lieferwagen namens «Migronomous» wurde von der in Bern ansässigen Firma LOXO gebaut. Schindler-Angestellte können ab sofort online eine Migros-Bestellung aufgeben. In der Migros-Filiale Ebikon (LU) wird das Lieferfahrzeug vom dortigen Personal mit den bestellten Produkten beladen. Der selbstfahrende Lieferwagen fährt dann mit maximal 30 km/h zum 500 Meter entfernten Firmengelände von Schindler. Nach dem Eintreffen können die Einkäufe via Code aus einem Fach entnommen werden.
«Das Pilotprojekt ist sehr anspruchsvoll», schreibt Migros in einer Mitteilung. «Um maximalen Erfolg zu erlangen, wird das Fahrzeug schrittweise in seine Selbstständigkeit geführt, bis es in der letzten Phase vollständig automatisiert fahren wird.»
Das Fahrzeug verkehrt von Montag bis Freitag zwischen der Migros-Filiale und dem Firmengelände von Schindler. Der «Migronomous» (LOXO Alpha) fährt dank Elektromotor emissionsfrei und kann bis zu 64 Einkaufstaschen transportieren.

Autor(in)

Online-Handel Schweiz

Das könnte sie auch interessieren
Digitaler Realismus
«Gäng wie gäng» – auch digital
Schweiz - USA
Bis zu 500'000 Franken für KI-Chip-Lobbying in USA
Schweiz - EU
Bundesrat heisst EU-Abkommen über Forschungsprogramme gut
Erfolgsfaktor KI
KI ist bereit – sind Sie es auch?
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben