Sitzungsorganisatoren und Moderatoren können neu den Teilnehmern im Together-Modus Sitzplätze zuweisen.
Künftig können Nutzerinnen und Nutzer von Microsoft Teams kurze Videoclips direkt in Teams erstellen. In der Chatansicht starten Sie in der Desktop-Version die Funktion, nehmen ein Video auf und teilen den Clip im Chat. Der Empfänger kann entweder per Chat-Nachricht oder mit einem eigenen Videoclip antworten.
Die Funktion ist zunächst in der Desktop-Version verfügbar, bis Ende Jahr in einer Vorschauversion auch in der Smartphone-Version. Allerdings war das Feature bei einem Augenschein unter Windows 11 Pro (22H2) mit der (kostenpflichtigen) Teams-Version 1.5.00.28567 am Montag, 7. November 2022 noch nicht verfügbar.
Das Anrufprotokoll zeigt, wie Anrufe ankamen, ob sie angenommen oder weitergeleitet sowie wie sie nach Erhalt gesteuert wurden. Ausserdem kann man aus den Anrufdetails auch auf Anrufaufzeichnungen und -Transkriptionen zugreifen.
KI-gestützte Echtzeit-Übersetzungen liefern nun in 40 Sprachen Untertitel in der gewünschten Sprache. So können bei globalen Meetings Sprachbarrieren überwunden werden.
Live-übersetzte Titel sind vorübergehend für alle Kundinnen und Kunden verfügbar. Sobald Teams Premium verfügbar ist, benötigt ein Nutzer eine Microsoft-Teams-Premium-Lizenz. Eine Vorschau soll im Dezember 2022 ausgerollt werden. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Weitere Informationen zu neuen Features und der zertifizierten Microsoft-Teams-Hardware finden Sie in diesem
Blog-Beitrag (engl.).