Open-Source-Browser

Zwei Zero-Day-Lücken in Firefox entdeckt

Quelle: David Tran Photo/shutterstock.com
07.04.2020, 11:11 Uhr
Im Firefox-Browser wurden zwei kritische Zero-Day-Lücken entdeckt. Mozilla hat bereits ein Sicherheits-Update veröffentlicht. Die Nutzer sollten dieses schnellstmöglich installieren.
Mozilla veröffentlicht ein dringendes Sicherheits-Update für Firefox. Im Open-Source-Browser wurden gleich zwei Zero-Day-Lücken entdeckt. Mit der neusten Version soll die Schwachstelle nun behoben sein.
Firefox befindet sich gegenwärtig in schwierigem Fahrwasser – und das hat nichts mit der aktuellen Corona-Krise zu tun. Für die Nutzer bedeutsamer sind die beiden Zero-Day-Exploits, die mit einem dringenden Update behoben wurden. Bei beiden Lecks handelt es sich um sogenannte «Use-after-free-Schwachstellen», wie Mozilla mitteilt. Angreifer können damit Code in den Speicher des Browsers einschleusen und diesen im Kontext des Browsers ausführen.
Auch Google musste unlängst gleich sechs «Use-after-free-Lecks» in Chrome beheben. Anders als beim Firefox sind die Lücken in Chrome allerdings wohl nicht aktiv ausgenutzt worden.

Autor(in)

Sicherheitslücken Browser Firefox

Das könnte sie auch interessieren
Digital Insights
Auch Netzwerke sind kritische Infrastrukturen
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Digital Insights
Sicherheitskultur beginnt bei neuen Mitarbeitenden
Swiss Cyber Security Days
Security Days 2025 im Zeichen von «Eye of the Cyber – create tomorrow»
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben