Global Cybersecurity Index

Schweiz fällt im globalen Cybersecurity-Ranking zurück

Quelle: ITU
30.06.2021, 13:35 Uhr
Das Engagement der Schweiz in Sachen Cybersecurity hat zwar zugenommen. Dies spiegelt sich aber nicht im internationalen Vergleich wider. Denn gemäss dem «Global Cybersecurity Index 2020» verliert die Schweiz fünf Plätze gegenüber der letzten Erhebung.
Die Schweiz macht in Sachen Cybersecurity im internationalen Vergleich wahrlich keine gute Falle. Dies zeigt der soeben frisch erschienene «Global Cybersecurity Index 2020» der Fernmeldeunion (ITU; International Telecommunication Union). Gemäss dem Ranking rangiert die Schweiz neu auf Platz 42 von 182 bewerteten Nationen. Damit hat unser Land noch schlechter abgeschnitten als bei der letzten Erhebung 2018. Damals kam die Schweiz noch auf Rang 37 zu liegen.
Damit ist das Cybersecurity-Engagement der Schweiz nicht nur schlechter als jenes der topplatzierten Länder USA, Grossbritannien, Saudi Arabien und Estland, sondern fällt auch gegenüber jenem der Nachbarländer Frankreich (Rang 9), Deutschland (Platz 13), Italien (Rang 20) und Österreich (Platz 29) zurück.
Immerhin: Die Schweiz hat mit 86,97 Punkten im Global Security Index 2020 ein höheres Ergebnis erzielt als 2018, als das Score mit 78,8 Punkten angegeben wurde. Offensichtlich hat zwar unser Land die Bemühungen in Sachen Cybersecurity erhöht, aber wohl nicht im gleichen Ausmass wie die anderen Staaten.

Autor(in)

Schweiz Studie

Das könnte sie auch interessieren
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Computerworld Briefing
Swiss IT-Studie 2025 - jetzt im Computerworld Briefing
Blick in die digitale Zukunft
IT-Trends 2025 und darüber hinaus
Die IT im Wandel
IT als Erfolgsfaktor in unsicheren Zeiten
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben