Office 365

Microsoft will Makros standardmässig blockieren

Quelle: Pixabay
09.02.2022, 13:30 Uhr
Microsoft will die Sicherheit in Office erhöhen. Ab April sollen daher alle Makros in Dateien, die vom Web heruntergeladen werden, standardmässig in den Büroapplikationen blockiert werden.
Weil viele Schadprogramme wie Ransomware über Word- und Excel-Makros verbreitet werden, will Microsoft bei den Office-Programmen VBA-Makros (Visual Basic for Applications) künftig standardmässig blockieren.
In einem Microsoft-365-Blogbeitrag schreibt Kellie Eickmeyer, dass ab April in fünf Windows-basierten Office-Applikationen VBA-Makros in Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen werden, per Default nicht mehr ausgeführt würden. Bei den Anwendungen handelt es sich um Access, Excel, PowerPoint, Visio und Word.
Den Anwenderinnen und Anwendern wird zudem ein Warnhinweis präsentiert, mit der Aussage, dass Microsoft die Ausführung von Makros verhindert habe, weil der Herkunft der Datei nicht vertraut werden könne.
Derzeit wird die Blockade nur bei Microsoft-365-Applikationen unter Windows eingeführt. Zu einem späteren Zeitpunkt könne die Massnahme auch auf Office 2013, 2016, 2019 und 2021 ausgeweitet werden, schreibt Eickmeyer in dem Blog-Beitrag.

Es sei natürlich weiterhin möglich, die Einstellung nachträglich zu ändern, aber dies geschehe auf eigene Gefahr, heisst es.

Autor(in)

Microsoft Malware Windows

Das könnte sie auch interessieren
Tipps & Tricks
Word: So drucken Sie auch den Seitenhintergrund
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Software
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken
Neuerungen in .NET 10
Erweiterungen in C# 14
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben