«Legitimise IT»

Webtool gegen Schatten-IT

Ein Webtool soll bei der Erkennung von Schatten-IT helfen
Quelle: <a href="https://www.zugergrafik.ch/" target="_blank" rel="noopener">Thomas «Thü» Hürlimann/Zugergrafik</a>/Computerworld
06.07.2022, 08:37 Uhr
Im Rahmen des Forschungsprojekts «Legitimise IT» wird ein webbasiertes Werkzeug entwickelt, das IT-Entscheidern bei der Identifikation und Bewertung von Schatten-IT helfen soll. Das Tool richtet sich besonders auch an KMU.
Ein neues, frei zugängliches Webtool soll Unternehmen künftig im Umgang mit Schatten-IT helfen. Im Forschungsprojekt «Legitimise IT» haben Wissenschaftler des International Performance Research Institute (IPRI) und vom Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen ein Vorgehen entwickelt, das speziell KMU beim Umgang mit Schatten-IT unterstützt.

Lösungsansätze inklusive

Das Webtool richtet sich IPRI zufolge an Entscheider aus dem zentralen IT-Bereich. Es ist nützlich, um Schatten-IT zu identifizieren und stellt ein Self-Assessment für eine Risiko- und Nutzwertanalyse identifizierter Anwendungen bereit. Damit werden Schatten-IT-Anwendungen nach bestimmten Kriterien charakterisiert und bewertet. Aufgrund der Analyse werden Lösungsvorschläge unterbreitet. Laut IPRI birgt Schatten-IT für Unternehmen sowohl Risiken als auch Nutzenpotenziale.
Schatten-IT bezeichnet Soft- und Hardware, die von Fachbereichen in Unternehmen ausserhalb der Sichtbarkeit, Kontrolle oder Verwaltung der zentralen IT-Abteilung entwickelt oder genutzt wird. Solche Lösungen sind häufig etablierte und teilweise prozesskritische Bestandteile in Firmen. Laut IPRI werden die Risiken durch den Gebrauch von Schatten-IT von Unternehmen oft unterschätzt. Striktes Verbieten oder Verhindern sei dennoch wenig zielführend. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, gelte es insbesondere für KMU, kontrolliert mit Schatten-IT umzugehen und damit verbundene Chancen zu nutzen.
Das Webtool steht ab sofort unter folgendem Link zur freien Verfügung.
(www.pressetext.com)

Autor(in)

Apps Management

Das könnte sie auch interessieren
Personalie
Jörg Bieri stösst als CTO zur RWAI Schweiz AG
Informatik
Software One ernennt Hanspeter Schraner zum neuen Finanzchef
CTO
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European Affairs
Cybersecurity
Cyberangriffe aus ihrer Lieferkette bedrohen Unternehmen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben