Übernahme

UPC sichert sich 96,6 Prozent an Sunrise

Quelle: UPC
03.11.2020, 09:22 Uhr
UPC erwirbt weitere Sunrise-Aktien – Die Liberty-Global-Tochter kommt nun auf 96,6 Prozent des Kapitals.
Die Übername von Sunrise durch UPC ist so gut wie abgeschlossen. Nach Ablauf der zweiten Angebotsfrist besitzt UPC nun 96,6 Prozent des Kapitals von Sunrise - das entspricht ungefähr 43,7 Millionen Sunrise-Aktien. Die Dekotierung von der Schweizer Börse ist damit in Sichtweite, wie die beiden Firmen bestätigen.
UPC hatte bereits Ende August Interesse an einer Übernahme verkündet. Billig ist dieses Interesse allerdings nicht. Pro Aktie sollen 110 Franken fällig werden. Dies wären insgesamt 5 Milliarden Franken. Der Wert des Telkos Sunrise wird - samt Schulden - mit 6,8 Milliarden beziffert.
Im Vorjahr sahs noch anders aus: Sunrise wollte UPC für 6,3 Milliarden Franken übernehmen. Die Aktionäre unter der Führung des Deutschen Unternehmens Freenet hatte allerdings interveniert - die Kapitalerhöhung, die für den Kaufpreis nötig gewesen wäre, war ihnen zu hoch. Mit dem Status Quo ist Freenet allerdings einverstanden.

Swisscom konkurrenzieren

Zusammen kommen die Unternehmen auf einen geschätzten Umsatz von 3,1 Milliarden Franken und 2,1 Millionen Mobilfunk-Kunden, 1,2 Millionen Internet-, und 1,3 Millionen TV-Abo-Kunden. In jedem Bereich ist das ein Marktanteil von rund 30 Prozent. UPC bekommt damit auch ein eigenes Handynetz, während Sunrise zum Festnetz-Anbieter wird.

Autor(in)

Übernahme Telekommunikation Schweiz

Das könnte sie auch interessieren
Informatik
Software One kontrolliert 91,6 Prozent an Crayon
Raumfahrt
Erste Amazon-Satelliten sind im All und machen Elon Musk Konkurrenz
Digitaler Realismus
«Gäng wie gäng» – auch digital
Telekommunikation
Kabelnetzbetreiber legen 2024 bei Mobilfunk- und Internetkunden zu
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.computerworld.ch
nach oben