18.01.2013, 14:32 Uhr
Plant Asus ein Windows-Padfone?
Asus könnte bald zum neuen Windows-Phone-8-Partner für Microsoft werden. Der Elektronik-Hersteller plant Gerüchten zufolge eine neue Ausführung seines Padfone mit dem Microsoft-OS.
Mit dem Nexus 7 konnte Asus im vergangenen Jahr bereits einen weiteren erfolgreichen Vorstoss in den Markt mit mobilen Endgeräten verbuchen. Nun scheint der taiwanische Elektronik-Hersteller weitere Projekte zu planen. Wie das Wall Street Journal berichtet, befindet sich Asus derzeit in Gesprächen mit Microsoft. Das Ziel: Asus will zum offiziellen Hardware-Partner für Windows Phone 8 werden. Wie Benson Lin, Corporate Vice President of Mobile Communication Products, in einem Interview bestätigt, will Asus sein Padfone mit dem Microsoft-OS ausstatten. Das Hybrid-Gert bestehtaus einem Smartphone, das sich per Docking-Station in einen Tablet-PC umwandeln lässt. Laut Lin sei dieses Projekt wie gemacht für Windows 8. Microsoft hat sich hingegen noch nicht zu den Avancen der Taiwanesen geäussert. Microsofts Windows Phone ist eines der jüngsten mobilen Betriebssysteme am Markt. Aufgrund des geringen App-Angebots betrachten Branchen-Experten das OS eher kritisch. Nokias positive Windows-Phone-8-Verkaufszahlen im vierten Quartal 2012 zeigen jedoch, dass durchaus eine solide Nachfrage besteht. Zu Microsofts Hardware-Partnern zählen aktuell neben Nokia auch HTC, Samsung und Huawei.