19.07.2006, 09:26 Uhr
Orthografie für E-Bayer
Wenn sich ein Verkäufer in E-Bay beim Posting seines Artikels vertippt, wird er von Kaufinteressenten übersehen. Ein Freeware-Tool schafft Abhilfe.
Dumm, wenn einer etwa eine "Fetsplatte" zur Auktion eintippt, denn die potenziellen Bieter werden das Angebot bei ihrer gezielten Suche erst gar nicht finden. Die Folge: Die angebotene Festplatte geht vermutlich weit unter Wert über den Online-Verkaufstisch.
Dabei könnte dem Vertipper geholfen werden: "Aborange Vertipptop 1.0" ist ein Freeware-Tool, das solcherlei Versehen korrigiert. Das funktioniert so: Vertipptop nimmt einen richtig geschriebenen Suchbegriff entgegen und wandelt ihn selbständig in zahlreiche fehlerbehaftete Suchwörter um. Diese werden automatisch an E-Bay weitergegeben, sobald der Benutzer auf "Suchen" klickt. Die Ergebnisliste führt dann alle Treffer auf, korrekt geschriebene und weniger korrekt geschriebene.
Dabei könnte dem Vertipper geholfen werden: "Aborange Vertipptop 1.0" ist ein Freeware-Tool, das solcherlei Versehen korrigiert. Das funktioniert so: Vertipptop nimmt einen richtig geschriebenen Suchbegriff entgegen und wandelt ihn selbständig in zahlreiche fehlerbehaftete Suchwörter um. Diese werden automatisch an E-Bay weitergegeben, sobald der Benutzer auf "Suchen" klickt. Die Ergebnisliste führt dann alle Treffer auf, korrekt geschriebene und weniger korrekt geschriebene.
Catharina Bujnoch