08.07.2014
Intel und Samsung wollen Standard fürs Internet der Dinge
Die Elektronik-Schwergewichte Intel und Samsung tun sich zusammen, um einen Standard für das Internet der Dinge durchzusetzen.
weiterlesen
08.07.2014
Parallels erobert die Android-Welt
Parallels Access ermöglicht neu den Fernzugriff auf Windows- und OS-X-Rechner auch via Android-Tablets/-Smartphones und iPhones.
weiterlesen
02.07.2014
Windows 9 soll sich dem Gerät anpassen
Gerüchten zufolge soll Windows 9 auf allen Microsoft-Geräten laufen und sich entsprechend anpassen. Für PCs wird der Desktop wieder zentral.
weiterlesen
01.07.2014
Das müssen Sie zu Tapit wissen
Ab sofort können Swisscom-Kunden via Tapit mit dem Handy bezahlen, Orange und Sunrise folgen bald. Computerworld erklärt, wie das genau funktioniert und was es dazu braucht.
weiterlesen
Googles Antwort auf Microsoft
26.06.2014
Unlimitierte Storage
Der Internetriese Google intensiviert den Kampf um die Cloud-Anwender. Für 10 Dollar im Monat gibts für Business-User die Online-Appsammlung mit Speicher ohne Ende.
weiterlesen
26.06.2014
IE11 synchronisiert Passwörter von PC zu Smartphone
Microsoft hat die Verbindung zwischen PC und Smartphone gestärkt. Der Internet Explorer 11 für Windows 8.1 synchronisiert neu Passwörter auf Windows-Phones.
weiterlesen
25.06.2014
Weltweites Staats-Malware-Netz entdeckt
Auch in der Schweiz diskutiert man über den Einsatz von Staatstrojanern. Derweil ist bereits ein weltweites Netz einer italienischen Malware in Betrieb, welche mutmasslich von diversen Polizeien zur Überwachung genutzt wird.
weiterlesen
24.06.2014
Sichere Dropbox-Alternative für Windows 8.1
Der deutsche Software-Hersteller Brainloop kooperiert mit Microsoft und entwickelt eine Windows-8.1-App für den sicheren Zugriff auf vertrauliche Dokumente in Brainloop Dox.
weiterlesen
24.06.2014
Microsoft bläst zum Kampf um Cloud-Kunden
Microsoft kämpft um die Hoheit in der Cloud: Der Software-Riese hat angekündigt, diesbezüglich die Preise zu senken und die Speicherkapazität zu erhöhen.
weiterlesen
23.06.2014
Gefährliche Lücke im Windows-Virenscanner gestopft
Eine Sicherheitslücke im Windows-Virenscanner konnte erfolgreich geschlossen werden. Gefunden hatte die Lücke ein Google-Mitarbeiter.
weiterlesen