EPFL
16.02.2023
Fledermaus-Drohne orientiert sich per Schall
Die neue Drohne «Crazyflie» der EPFL sendet Ultraschallimpulse aus, um Hindernisse zu erkennen und kommt so ohne Kamera, LiDAR oder Radar klar.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
16.02.2023
Hunkeler Innovationdays 2023
Ricoh stellt herstellerunabhängige, automatisierte Lösung TotalFlow Producer zur Auftragsverwaltung vor. Die cloudnative Print-on-Demand-App bietet erhöhte Flexibilität und Transparenz in der Produktion.
weiterlesen
Distributed Denial-of-Service (DDoS)
15.02.2023
Wenn Angreifer die Firma lahmlegen
DDoS-Angriffe blockieren Websites, Shops und die Kommunikation. Sie nerven und sind teuer. Zeit für präventive Abwehrmassnahmen.
weiterlesen
Partnerzone Ricoh
14.02.2023
Ricoh baut den Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit weiter aus
Die erneuerbare Zellulosefolie unterstützt Marken und Druckdienstleister dabei, laminierte Anwendungen nachhaltig zu produzieren.
weiterlesen
Coop / Migros
14.02.2023
Neuer Strichcode mit mehr Informationen soll Foodwaste verhindern
Coop setzt zukünftig auf die sogenannte zweidimensionale Produkterfassung. Die zusätzlich erfassbaren Daten sollen Foodwaste verringern.
weiterlesen
Eclipse Foundation
14.02.2023
Open Source fürs Auto
Die Eclipse Foundation, EU-weit die grösste Organisation für Open-Source-Software, hat eine strategische Partnerschaft zwischen der Software Defined Vehicle Working Group (SDV WG) und der privaten Programmierschule 42 Wolfsburg/ Berlin bekannt gegeben.
weiterlesen
P2P statt P2MP
13.02.2023
Swisscom krebst zurück
Die Wettbewerbskommission bremste die Swisscom beim Point-to-Multipoint-Glasfaserbau aus. Insider staunen nun über das Tempo, das der Telko bei der Rückkehr zur klassischen Point-to-Point-Technik an den Tag legt.
weiterlesen
Hybride Roboter
10.02.2023
«eBiobots» laufen mit Muskeln von Mäusen
US-Wissenschaftler haben hybride Roboter entwickelt, die sie aus der Ferne mit Hilfe von RFID-Technik und gezielten Lichtimpulsen steuern können.
weiterlesen
Mirs-X
09.02.2023
Drohne kann fliegen und tauchen
Ein 1,63 Kilo schweres Fluggerät der Chinese University of Hong Kong ist quasi Fisch und Vogel. Die Drohne kann 40 Minuten auf Tauchgang gehen.
weiterlesen
Testphase
09.02.2023
Migros testet selbstfahrenden Lieferwagen
Der orange Riese und Schindler testen ab Mittwoch den «Migronomous». Es ist das erste komplett selbstfahrende Lieferfahrzeug, das auf Schweizer Strassen unterwegs ist.
weiterlesen