Erkennung von Meeresverschmutzung
11.04.2023
Holografie gegen giftige Mikroorganismen
Das auf Holografie basierende System «AUTOHOLO» ermöglicht die Früherkennung einer Plage, die Floridas Küsten bedroht, die sogenannten roten Tiden.
weiterlesen
T-Systems
11.04.2023
Swiss Open Telekom Cloud auf SOC 1- und SOC 2-Compliance auditiert
Die Wirtschaftsprüfer-Testate sollen die Verlässlichkeit der Dienstleistungen sowie die Sicherheit der für die Kunden verarbeiteten Daten in der Swiss Open Telekom Cloud belegen.
weiterlesen
Forscher
10.04.2023
Mit KI auch Leben von E-Autobatterien verlängern
Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz werden die Arbeitswelt vieler Menschen beeinflussen. Ein renommierter KI-Experte sieht auch Einsatzmöglichkeiten im Kampf gegen den Klimawandel und zum Energiesparen.
weiterlesen
Raumfahrt
10.04.2023
Jupiter-Mission: Messbox RADEM aus der Schweiz ist an Board
Die Sonde "Juice" wird bald für die Mission der Europäischen Weltraumorganisation Esa zur Erkundung des Planeten Jupiter starten. An Bord wird auch eine kleine, am Schweizer Paul Scherrer Institut (PSI) entwickelte Messbox sein.
weiterlesen
Lastwagenbauer
10.04.2023
Daimler Truck stellt Entwicklungsplattform um
Daimler Truck löst sich nun auch bei der IT-Plattform für seine Entwickler vom ehemaligen Daimler-Konzern. Als Partner für die zwei Jahre dauernde Umstellung hat sich der Lastwagenbauer Siemens ausgesucht.
weiterlesen
Innovations-Initiative
06.04.2023
Amazon startet neues Accelerator-Programm für KI-Start-ups
Sieben Jahre nach dem ersten Programm hat Amazon nun einen weiteren KI-Accelerator ins Leben gerufen. Der Fokus des zehnwöchigen Programms liegt auf dem Thema der Stunde: generative künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Digitale Verwaltung
06.04.2023
Kanton Bern schickt Steuerrechnung in digitalen Briefkasten
Steuerpflichtige im Kanton Bern können sich die bevorstehende Rechnung für die erste Steuerrate in einen digitalen Briefkasten senden lassen. Der Kanton Bern bietet den neuen Dienst «BE-ePost» zusammen mit der Schweizerischen Post an. Das Angebot soll ausgebaut werden.
weiterlesen
mesoneer und Intrum
04.04.2023
Online-Identifizierungslösung seal.ID mit qualifizierter elektronischer Signatur
Das Software-Entwicklungsunternehmen mesoneer und der Credit-Management-Dienstleister Intrum lancieren mit seal.ID eine Lösung zur Identifikation von Personen für Vertragsabschlüsse, die besondere gesetzliche und regulatorische Voraussetzungen erfüllen müssen.
weiterlesen
Studien
04.04.2023
Welche Jobs durch künstliche Intelligenz bedroht werden
In zwei Studien wurde untersucht, wie KI den Arbeitsalltag der Menschen in Zukunft verändern wird. Es hat sich gezeigt: Die künstliche Intelligenz wird auf fast alle Branchen einen Einfluss haben.
weiterlesen
Universität des Saarlandes
04.04.2023
Informatiker will effiziente Datenbanken «züchten»
Der Saarbrücker Informatikprofessor Jens Dittrich entwickelt mit seinem Team einen neuen Ansatz zur Optimierung von Datenbanken – weg von handgemachten Suchmethoden hin zu automatisch erstellten.
weiterlesen