Glasfaser
21.04.2023
Schnelles Internet soll Luzerner Landgemeinden 7,5 Millionen kosten
21 ländliche Gemeinden im Kanton Luzern wollen mit dem Projekt Prioris schnelles Internet in jeden Haushalt bringen. Dieses Vorhaben soll die Gemeinden insgesamt 7,5 Millionen Franken kosten. Eine Zusammenarbeit mit Swisscom ist bisher nicht zustande gekommen.
weiterlesen
E-Voting
20.04.2023
Post präsentiert E-Voting-System mit Demoversion der Plattform
Die Schweizerische Post hat am Mittwoch die Testplattform ihres E-Voting-Systems vorgestellt. Die Plattform werde auch für den Pilotversuch bei den nationalen Urnengängen vom 18. Juni in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und Basel-Stadt verwendet.
weiterlesen
Bitte mehr Chips
19.04.2023
EU einigt sich auf Milliarden für Halbleiterbranche
Die EU will den Ausbau der Chipindustrie in Europa mit einem Milliardenpaket ankurbeln. Mit dem Chip-Gesetz soll die Abhängigkeit von Asien verringert und der EU-Anteil auf dem Weltmarkt für Chips bis 2030 von 10 auf 20 Prozent gesteigert werden.
weiterlesen
50 Jahre Glasfaserkabel
19.04.2023
Zentral für die Kommunikation
Ab Mitte der 1970er brachten diverse Hersteller erste kommerzielle Glasfaserkabel auf den Markt. Damit konnte man Signale praktisch verlustfrei über längere Distanzen übertragen.
weiterlesen
Forschung
18.04.2023
Neue Mini-Batterie ist ess- und wiederaufladbar
Eine neue essbare Batterie, die von IIT-Wissenschaftlern entwickelt wurde, soll in der Medizin, in Kinderspielzeug und auch bei der Lebensmittelkontrolle zum Einsatz kommen. Die Batterie ist aus Materialien gemacht, die sonst Teil unserer Ernährung sind.
weiterlesen
Warnung vor Deepfakes
17.04.2023
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für den Einsatz von KI
Google-Chef Sundar Pichai fordert rechtliche Leitplanken für die neuen KI-Technologien. Er hofft vor allem auf Konsequenzen für die Produktion von Deepfake-Videos.
weiterlesen
OpenHPI
17.04.2023
Clean IT: mehr als 90 Prozent Strom sparen
Wie veränderte Programmierung den Energieverbrauch von Anwendungen im Internet of Things oder beim Data Streaming um mehr als 90 Prozent senken kann, zeigt ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI).
weiterlesen
Drucker für den Müll?
14.04.2023
Obsoleszenz «light» bei aktuellen Tintenstrahldruckern
Stopp ohne Gnade: Reklamiert der Tintenstrahldrucker, dass sein Tintenkissen voll ist, stellt er seinen Dienst ein – ohne Wenn und Aber. Wir finden das nicht lustig und alles andere als nachhaltig.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
14.04.2023
Apple baut bis 2025 Einsatz von Recycling-Rohstoffen stark aus
Der iPhone-Hersteller Apple setzt auf Nachhaltigkeit: Bereits in zwei Jahren sollen problematische Rohstoffe wie Kobalt oder Zinn, die jetzt oft in Krisenregionen gewonnen werden, nur noch aus Recycling stammen.
weiterlesen
Medienbericht
14.04.2023
Apple verdreifacht iPhone-Produktion in Indien
Apple will sich unabhängiger von China machen. Vor diesem Hintergrund hat der iPhone-Hersteller nun seine Produktion in Indien deutlich hochgefahren.
weiterlesen