Cisco VNI
03.12.2018
IP-Datenverkehr steigt auf 4,8 Zettabyte pro Jahr
Bis 2022 wird es in Westeuropa 4 Milliarden vernetzte Geräte geben. Das sind 9 pro Kopf der Bevölkerung. Dies ergibt der jüngste Visual Networking Index (VNI) von Cisco.
weiterlesen
Veritas-Studie
26.11.2018
Schweizer Firmen haben Compliance-Nachholbedarf
Schweizer Firmen haben in Sachen Datensicherung und Compliance noch grossen Nachholbedarf. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Vanson Bourne im Auftrag von Veritas.
weiterlesen
Mobile Business Summit 2018
23.11.2018
Samsung will Ausbau von 5G, IoT und KI vorantreiben
Samsung möchte Unternehmen zur besseren Unterstützung des 5G-Ausbaus bewegen. Der Konzern selbst plant, in den kommenden Jahren rund 22 Milliarden US-Dollar in die Technologie zu investieren.
weiterlesen
Dank KI
21.11.2018
Cyberkriminelle könnten Röntgenbilder fälschen
KI bietet auch in der Radiologie grosses Potenzial – ist aber auch mit Risiken verbunden. In einer Studie haben Forscher des Universitätsspitals Zürich (USZ) erstmals gezeigt, dass Cyberkriminelle auch versuchen könnten, radiologische Bilder zu manipulieren.
weiterlesen
VMworld-Umfrage
21.11.2018
Sicherheitswerkzeuge sind kompliziert
Rund zwei von drei IT-Professionals sind davon überzeugt, dass die Effektivität der Cybersicherheit in ihren Unternehmen unter der Komplexität der Security-Tools leidet.
weiterlesen
Studie von Deloitte
16.11.2018
Neun von zehn Schweizern besitzen ein Smartphone
92 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer besitzen inzwischen ein Smartphone. Nur 5,5 Prozent nutzen noch ein einfaches Handy, und knapp 3 Prozent verzichten vollständig auf ein mobiles Telefongerät.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.11.2018
Diese Malware befiel Schweizer Firmen im Oktober
Der IT-Security-Spezialist Check Point hat für den Oktober eine Rangliste von Schadprogrammen erstellt, von denen Firmen in der Schweiz und weltweit am häufigsten infiziert werden.
weiterlesen
Studie
13.11.2018
Was einen CISO ausmacht
Die Rolle des Chief Information Security Officer (CISO) befindet sich im Wandel. Von ihm werden immer mehr Managementfähigkeiten und Kooperationsbereitschaft verlangt. Dies ist eine der Erkenntnisse einer Studie, die PAC im Auftrag von Kaspersky Lab durchgeführt hat.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
12.11.2018
Ansturm der Online-Banking-Trojaner
Über die Schweiz schwappt derzeit eine Welle der Finanztrojaner. Das zeigt auch das aktuelle Security-Barometer von Symantec und Computerworld. Dafür herrscht ein wenig Entspannung bei den Netzwerkangriffen.
weiterlesen
Vergleichsstudie
06.11.2018
E-Gov in der Schweiz: Bekannter, aber weniger genutzt
Gemäss dem aktuellen E-Government-Monitor 2018 nimmt der Bekanntheitsgrad des E-Government-Angebots der Schweiz stetig zu. Trotzdem sank die E-Government-Nutzung leicht.
weiterlesen