Nationale Studie
06.03.2019
Schweizer Bevölkerung wünscht sich mehr E-Government
Die zweite Nationale E-Government-Studie zeigt, dass die Nachfrage nach elektronischen Leistungen der Behörden grösser ist als das Angebot, das die Verwaltung zur Verfügung stellt. Auch dem E-Voting stehen die Befragten positiv gegenüber.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.03.2019
Cyber-Security-Entspannung im Februar
Für einmal gute Nachrichten von der Cyber-Security-Front: Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Februar waren Attacken und Infektionen auf breiter Front rückläufig.
weiterlesen
Forschungsarbeit
04.03.2019
Windows-10-Updates sind zu chaotisch
Microsoft sollte dringend die Methodik für seine Windows-Updates überarbeiten. Wie ein Forscherteam aus Grossbritannien festgestellt hat, überfordern die Konfigurationsmöglichkeiten derzeit die meisten Nutzer der Home-Edition.
weiterlesen
Studie
25.02.2019
Schweizer wollen online weniger Daten preisgeben
Schweizer haben grössere Bedenken, persönliche Daten ins Internet zu stellen als 2018. Ausserdem fühlen sie sich von Google und Co. stärker bedroht. Das zeigt die aktuelle Daten-Vertrauensstudie von «Comparis».
weiterlesen
Unternehmensbarometer von EY
20.02.2019
Schweizer Firmen in Toplaune
Gemäss dem EY-Unternehmesbarometer 2019 sind Schweizer Firmen so zuversichtlich wie schon lange nicht mehr. Die Stimmung vermiesen könnte allerdings unter anderem ein Angriff auf die eigene IT.
weiterlesen
Datenstau im Mobilfunknetz
20.02.2019
Surfspeed auf Schweizer 4G-Netzen variiert im Tagesverlauf stark
Einer Studie von Opensignal zufolge variiert die Surf-Geschwindigkeit auf Schweizer 4G-Netzen im Tagesverlauf stark. Besserung verspricht die neue Mobilfunktechnologie 5G.
weiterlesen
Umfrage zur Akzeptanz von Robotern
18.02.2019
Roboter-Studie: Schweizer haben Angst um Arbeitsplätze
Wie beurteilt die Schweizer Bevölkerung Roboter? Im Auftrag des Verbands «Angestellte Schweiz» ist Demoscope der Frage nachgegangen.
weiterlesen
Dell-Studie
14.02.2019
Viele Firmen stehen noch am Anfang der digitalen Transformation
Laut einer Studie von Dell machen weltweit nach wie vor viele Firmen nur kleine Schritte in Richtung digitale Transformation – auch in der Schweiz. Gebremst werden sie vor allem durch knappe Budgets und Ressourcen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.02.2019
GandCrab und Lokibot neu in der Top-Malware-Liste
Gemäss der aktuellen «Most Wanted»-Liste von Check Point befielen auch im Januar 2019 hauptsächlich Coinhive, Emotet imd Nivdort Schweizer Unternehmensrechner. Allerdings kommt es auch zu Neusichtungen.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
06.02.2019
Wieder mehr Ransomware
Die Hacker sind zurück aus den Weihnachtsferien. Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Januar sind Cyberkriminelle besonders aktiv bei den Netzwerkattacken und beim Verbreiten von Ransomware.
weiterlesen