Städtedigitalisierung
06.05.2019
Der Weg zur Smart City
Wien, London und das kanadische St. Albert sind die Spitzenreiter der Smart-City-Welt. Sie setzen ihre Strategien längst in die Tat um. Wie so oft geht es hierzulande etwas gemächlicher voran. Doch wie steht es um die Digitalisierung in Schweizer Städten wirklich?
weiterlesen
Halbjahresbericht veröffentlicht
30.04.2019
Melani warnt: IoT-Geräte könnten zu Blackout führen
IoT-Geräte können in grossem Masse für Cyber-Angriffe missbraucht werden und so unter anderem zu einem Blackout führen. Davor warnt Melani in ihrem neusten Halbjahresbericht.
weiterlesen
Zum Schutz
17.04.2019
Sicherheit für Zuckerberg kostet 22,6 Millionen Dollar
2018 wurden 22,6 Millionen Dollar in die Sicherheit der Familie des Facebook-CEO Mark Zuckerberg investiert. Das ist eine Steigerung der Sicherheitsausgaben um 148 Prozent. Gründe dafür sind Skandale, in die das Social Network verwickelt war.
weiterlesen
Digitale Transformation
16.04.2019
Hier entsteht die smarte Schweizer Wirtschaft
Transformationsprozesse gehen oft Hand in Hand mit Desillusionierungen. Gleichwohl zeigt sich im Reality-Check, dass viele Unternehmen mit Zuversicht und Überzeugung auf digitale Technologien setzen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
11.04.2019
Coinhive hält sich an der Spitze
Obwohl die Betreiber des Kryptominers Coinhive diesen Anfang März stillgelegt haben, bleibt er gemäss der «Most Wanted»-Liste von Check Point in der Schweiz die am meisten verbreitete Malware.
weiterlesen
Kaspersky Lab warnt
09.04.2019
Digitale Doppelgänger im Darkweb
Cyberkriminelle haben Verfahren entwickelt, um die Betrugserkennungssysteme von Finanzdienstleistern auszutricksen. Sie erstellen digitale Doppelgänger von Kreditkartenbesitzern und verkaufen diese Identitäten im Darkweb.
weiterlesen
Cyber Security
09.04.2019
Mängel in der IT-Sicherheit bei Ärzten und Apotheken
Beim Schutz von sensiblen Patientendaten herrscht Nachholbedarf. Dies zeigt eine in Deutschland durchgeführte Studie. Demnach unterschätzen die meisten Ärzte und Apotheker die Cyberrisiken.
weiterlesen
Schweizer Security-Barometer
08.04.2019
Ransomware: Massive Zunahme im März
Nach einem eher ruhigen Monat Februar schlägt das Ransomware-Pendel im März in der Schweiz gnadenlos zurück. Dies zeigt das aktuelle Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld.
weiterlesen
Aktuelle Projekte
04.04.2019
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs
Die To-do-Liste der Schweizer CIOs und IT-Chefs ist lang und abwechslungsreich. Einige experimentieren mit neuster Technik wie 5G oder Virtual Reality. Andere befassen sich dagegen mit eher klassischen IT-Themen wie Cybersecurity oder ERP-Migration.
weiterlesen
Gulp-Studie zum Schweizer Markt
03.04.2019
Freiberufliche ICT-Spezialisten profitieren vom Fachkräftemangel
Der Personaldienstleister Gulp hat Schweizer ICT-Freiberufler befragt. Wegen des grassierenden Fachkräftemangels sind diese mit Projekten ausgelastet und können die Honorare anheben.
weiterlesen