UNO-Studie zu Cybersicherheit
06.07.2017
Schweiz auf Platz 18
Die Internationale Fernmeldeunion hat die Cybersicherheit aller UNO-Mitgliedstaaten beurteilt. Die Schweiz schafft es im Ranking auf Platz 18.
weiterlesen
05.07.2017
Atos prognostiziert mit Big-Data-Analysen Cyber-Angriffe
In Brüssel hat der IT-Dienstleister Atos ein «Security Operations Center» vorgestellt, das Cyber-Angriffe mithilfe von Big-Data-Analysen prognostizieren soll. Enthüllt hat die Firma zudem den weltweit schnellsten kommerziellen Quanten-Simulator.
weiterlesen
05.07.2017
iPhone 8 kommt angeblich mit hochpräziser 3D-Gesichtserkennung
Die Touch-ID wird es womöglich auf dem iPhone gar nicht mehr geben. Stattdessen sei eine fortschrittliche Gesichtserkennung in Entwicklung.
weiterlesen
GDPR
29.06.2017
IT-Abteilungen sorglos und unvorbereitet
IT-Abteilungen, vor allem jene in US-Unternehmen, machen sich wenig Gedanken über die neue Datenschutzrichtlinie GDPR. Das kann fatale Folgen haben.
weiterlesen
28.06.2017
Das erste 5G-Handy ist noch immer eine Tonne schwer
Swisscom treibt die Entwicklung von 5G massiv voran. Der Rekord liegt nun bei 20 Gbit/s. Computerworld war vor Ort bei Swisscom an der Zürcher Füsslistrasse.
weiterlesen
27.06.2017
Ransomware «Petya» setzt weltweit Firmen ausser Gefecht – auch in der Schweiz
Die nächste grosse Cyber-Attacke nach «Wannacry» läuft bereits: der Kryptotrojaner «Petya» legt weltweit Firmen lahm. Betroffen sind etwa der russische Ölkonzern Rosneft, die dänische Reederei Maersk oder die ukrainische Zentralbank.
weiterlesen
27.06.2017
US-Internetriesen im Visier der EU-Kommission
Google kassierte von der EU eine Busse in Milliardenhöhe. Aber auch diese vier Tech-Konzerne standen bereits im Visier der Wettbewerbshüter.
weiterlesen
23.06.2017
Wer braucht noch ein Navi?
Navigationssysteme sind in vielen neuen Autos schon vorhanden und viele Anwender nutzen ohnehin nur noch Apps. Auch im Onlinehandel zeigt sich hierzulande ein deutlicher Rückgang der Verkäufe.
weiterlesen
22.06.2017
Boeing will selbstfliegende Flugzeuge testen
Weil der weltweite Luftverkehr stark wächst, könnten Fluggesellschaften schon bald die Piloten ausgehen. Boeing plant deshalb erste Tests mit selbstfliegenden Flugzeugen.
weiterlesen
22.06.2017
Drohnen stressen die Vögel
Vögel und Drohnen vertragen sich nicht immer. Die Vogelwarte Sempach hat Forschungsergebnisse zum Thema zusammengetragen und gibt konkrete Tipps zum richtigen Verhalten.
weiterlesen