07.08.2017
Trojaner ist scharf auf Bitcoins
Sicherheitsexperten von Trend Micro haben eine neue Variante der Ransomware Cerber entdeckt. Sie erzwingt nicht nur Lösegeld, sondern räumt auch gleich noch Bitcoin-Wallets aus.
weiterlesen
07.08.2017
Watson Machine Learning verlässt die Beta-Phase
IBM stellt Watson Machine Learning nach einer zwölfmonatigen Beta-Phase nun auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Forscher und Entwickler können damit nicht nur Algorithmen generieren, sondern diese auch direkt mit anderen teilen.
weiterlesen
04.08.2017
ProtonMail startet für Business-Anwender
Mit dem Update auf Version 3.10 erhält ProtonMail verschiedene Business-Features wie Auto-Responder, zentrale Postfächer und Sieve-Filter. Ausserdem steht für KMUs ein neuer Plan mit Volumenlizenzen bereit.
weiterlesen
04.08.2017
Die Verbreitung von Messaging-Apps
Die Nutzung von Messaging-Apps nimmt stetig zu. In diesem Jahr sind es weltweit rund 1,8 Milliarden Menschen, die eine solche Anwendung nutzen. Bis 2021 sollen 32 Prozent der Weltbevölkerung Nachrichten via Apps verschicken.
weiterlesen
04.08.2017
Firefox erhält Filesharing-Funktion
Mozillas Test-Pilot-Programm geht weiter. Nun ist Firefox an der Reihe und erhält unter anderem eine Filesharing-Funktion.
weiterlesen
04.08.2017
Sunrise spannt mit Sky Sports zusammen
Sunrise mischt neuerdings auch im TV-Sport mit. Dank einer Partnerschaft mit Sky Sports sichert sich der Telko Übertragungsrechte an Champions League und Bundesliga.
weiterlesen
03.08.2017
Windows 10 erhält Augensteuerung
Microsoft implementiert nativen Eye-Tracking-Support in Windows 10. Dadurch lässt sich das Betriebssystem allein über den Blick des Nutzers steuern.
weiterlesen
03.08.2017
Apple-Anleger fiebern Jubiläums-iPhone entgegen
Im September kommt mit dem iPhone 8 ein «Jubiläums-iPhone» auf den Markt, denn vor 10 Jahren hatte Steve Jobs das erste Apple-Smartphone präsentiert. Vorfreude herrscht bei Aktionären und Usern gleichermassen.
weiterlesen
02.08.2017
5 Technologie-Trends für Schweizer Firmen
Die meisten Schweizer Firmen setzen mittlerweile auf Digitalisierung. Oft findet diese aber nur in ausgewählten Geschäftsbereichen statt. Diese fünf Trends helfen Unternehmen, vom technologischen Wandel zu profitieren, sagt Accenture.
weiterlesen
02.08.2017
Mit Quantencomputern komplexe chemische Prozesse aufklären
Wissenschaft und Computerindustrie setzen grosse Hoffnungen auf Quantencomputer, mögliche Anwendungen beschreiben sie aber meist nur vage. Anhand eines konkreten Beispiels zeigen Wissenschaftler der ETH Zürich nun, was künftige Quantencomputer tatsächlich zu leisten vermögen.
weiterlesen