28.08.2017
Ein Drittel der Schweizer KMU hat keine Cybersicherheits-Strategie
Spätestens seit der Ransomware-Angriffswelle sollten auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor Hackerangriffen auf der Hut sein. Ein Drittel der Schweizer KMU hat aber einer Studie zufolge in Sachen Cybersecurity sprichwörtlich keinen Plan.
weiterlesen
24.08.2017
90'000 KMU fehlen Fachkräfte
Gemäss einer Credit-Suisse-Studie leiden vor allem KMU am Fachkräftemangel. ICT-Unternehmen seien überproportional betroffen, heisst es.
weiterlesen
24.08.2017
Gehackte Roboter werden zur Gefahr für Menschen
Forscher warnen vor manipulierten Industrie- und Heim-Robotern, die Nutzer ausspionieren oder attackieren könnten.
weiterlesen
24.08.2017
Bündner befürchten ohne Roaming-Abkommen touristische Nachteile
Die Regierung des Kantons Graubünden fordert vom Bundesrat, umgehend Verhandlungen zum Anschluss an das europäische Roaming-Abkommen aufzunehmen.
weiterlesen
24.08.2017
Sunrise bei weniger Umsatz mit etwas mehr Betriebsgewinn
Der Schweizer Telekomanbieter Sunrise hat im ersten Halbjahr 2017 weniger Umsatz gemacht, dafür mehr Gewinn. Die Aussicht auf mehr Dividente liess die Aktie steigen.
weiterlesen
24.08.2017
ICT-Security-Experten braucht das Land – und bekommt sie demnächst hoffentlich auch
Mit bundesrätlicher Beteiligung ist in Bern ein neues Berufsbild aus der Taufe gehoben worden: der ICT Security Expert.
weiterlesen
23.08.2017
Schweizer Browser schützt die Privatsphäre
Das Zürcher Start-up Illotros präsentiert Version 2.0 des mobilen Browsers SnowHaze für iOS. Die App bietet einen nochmals verbesserten Schutz der Privatsphäre und ist nun gratis. Dafür wird separat ein kostenpflichtiger VPN-Dienst angeboten.
weiterlesen
23.08.2017
Initiative der DSAG führt zu Klarheit bei der Lizenzpflicht
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) und SAP haben eine Neuregelung der Lizenzierungspflicht für Drittanbieter-Szenarien vereinbart. Damit seien klare Verhältnisse für die Anwender geschaffen, heisst es.
weiterlesen
23.08.2017
Angriffe auf die Cloud nehmen um 300 Prozent zu
Laut Microsoft haben Cyberattacken auf Cloud-basierte Nutzerkonten im ersten Quartal 2017 um 300 Prozent zugenommen. Hauptangriffsziel ist Europa.
weiterlesen
22.08.2017
Economiesuisse fordert mehr Offenheit bei der Digitalisierung
Economiesuisse befürchtet, dass in der Schweiz zu viele Regulierungen den Erfolg der Digitalisierung behindern könnten.
weiterlesen