26.02.2014
Merkwürdige IT-Vergabe im Thurgau
Weil eine IT-Vergabe im Thurgau im letzten Herbst einige Mängel aufwies, musste per richterlichem Entscheid die Ausschreibung wiederholt werden. Geändert hat dies nichts, der Auftrag geht an die selbe Firma.
weiterlesen
25.02.2014
Rapidshare im Elend - die Chefs schweigen
Drama um RapidShare. Die Neuausrichtung des Unternehmens scheint gescheitert, die verbliebenen Mitarbeiter haben gekündigt. Und die Verantwortlichen der Firma reagieren nicht.
weiterlesen
21.02.2014
Vorratsdatenspeicherung soll verboten werden
Die Gruppe «Digitale Gesellschaft» will die Vorratsdatenspeicherung aus dem Gesetz streichen lassen. Da die Erfolgschancen dafür in der Schweiz sehr klein sind, will man die Beschwerde bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weiterziehen. Bis ein Urteil gefällt wird, dürfte es mehrere Jahre dauern.
weiterlesen
20.02.2014
Stephan Sieber verlässt SAP Schweiz
In einem interne Mail am Donnerstagmorgen erfuhr die Belegschaft in Regensdorf: SAP-Chef Sieber wird Ende März das Unternehmen verlassen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
weiterlesen
20.02.2014
10 Gründe, warum wir Windows lieben müssen
In diesem Teil unserer Serie zu den Vorzügen der wichtigsten Desktop-Betriebssysteme nehmen wir uns den Marktführer von Microsoft zur Brust, stellen die Highlights vor und versuchen aufzuschlüsseln, weshalb Windows so erfolgreich ist.
weiterlesen
20.02.2014
Streit um Fachkräftemangel in der Schweiz
Wie gross ist der Fachkräftemangel in der Schweiz? IT-Headhunter Hans Riesenmann und Jörg Aebischer, Geschäftsführer von ICT-Berufsbildung Schweiz, haben dazu unterschiedliche Ansichten. Computerworld bat die beiden zum Streitgespräch.
weiterlesen
18.02.2014
3D-Scanner unterstützen Polizeiarbeit
Moderne Technologie erlaubt mehr Überblick für Exekutive und Gericht. Gegenüber der klassischen Tatort-Fotografie soll die 3D-Ansicht enorme Vorteile haben.
weiterlesen
Hasso Plattner
14.02.2014
«SAP ist zu kompliziert, zu zögerlich, zu bürokratisch»
Hasso Plattner weiht SAPs neues Innovationszentrum in Potsdam ein. "Wir sind zu kompliziert, zu zögerlich, zu bürokratisch". Das soll sich ändern.
weiterlesen
14.02.2014
Swisscom verliert vor Gericht gegen die NZZ
Im Streit über die Berichterstattung der «Neuen Zürcher Zeitung» über den Datendiebstahl bei der Swisscom hat das Berner Handelsgericht die superprovisorische Verfügung aufgehoben.
weiterlesen
13.02.2014
Wenn der Cloud-Provider bankrott geht
Es ist das Horror-Szenario eines jeden Cloud-Kunden. Der Provider geht Pleite, und die Daten können nicht mehr rechtzeitig abgezogen werden. Doch es gibt Gegenmassnahmen und Sicherheitsvorkehrungen.
weiterlesen