27.08.2014
Thür fordert Staatstrojaner-Überwachung
Die Diskussion um den möglichen künftigen Einsatz von Staatsrojanern im Rahmen des revidierten Büpf ist wieder aufgeflammt. Nun fordert der oberste Datenschützer der Schweiz eine Überwachungsbehörde für den Einsatz von staatlicher Malware.
weiterlesen
26.08.2014
OpenStack macht VMware nervös
VMworld 2014: OpenStack ist kostenlos, und wird immer populärer. VMware dagegen verlangt für seine Produkte richtig Geld. So will der Virtualisierungskrösus seine Pfründe sichern.
weiterlesen
26.08.2014
«Offizielles» iPhone-6-Werbefoto aufgetaucht
China Telecom hat ein Bild veröffentlicht, bei dem es sich um das «offizielle» Werbebild für das nächste iPhone von Apple handeln soll. Allerdings gibt es auch berechtigte Zweifel an dieser Theorie.
weiterlesen
25.08.2014
Google Android L für Profis und Business-Anwender
Android L aka Android 5 bringt nicht nur optische Änderungen, sondern auch einige Vorteile für Profis und Business-Anwender.
weiterlesen
22.08.2014
Das Surface Pro 3 im Härtetest
Mit dem Surface Pro 3 will Microsoft die perfekte Symbiose aus Tablet und Notebook geschaffen haben. Wie gut das gelungen ist, klärt unser Test.
weiterlesen
21.08.2014
Massnahmen nach dem Seco-Skandal angekündigt
Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat heute Massnahmen präsentiert, um künftige Beschaffungsskandale in Zusammenhang mit dem Seco und seinem Departement zu verhindern.
weiterlesen
20.08.2014
Die qualvolle Geschichte des Tablet-Computers
Dass Tablets derzeit einen Boom erleben, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Geschichte der Rechenflundern ist nämlich geprägt von Flops ohne Ende.
weiterlesen
18.08.2014
Google beginnt, in der Schweiz Links zu löschen. Aber dürfen die das überhaupt?
Das «Recht auf Vergessen» wird nun auch in der Schweiz umgesetzt. Allerdings stellt sich die Frage, ob damit gegen die Informationsfreiheit verstossen wird.
weiterlesen
18.08.2014
Assange will Botschaft verlassen
Julian Assange hat offenbar genug von seinem Leben in der ecuadorianischen Botschaft. Er will diese verlassen.
weiterlesen
18.08.2014
Mutmasslicher Kopf von Cyber-Bankraub gefasst
Ermittler haben den mutmasslichen Drahtzieher eines spektakulären Cyber-Bankraubs gefasst, bei dem weltweit fast 40 Millionen Dollar wegkamen.
weiterlesen