16.12.2015
EU beschliesst neue Datenschutzrichtlinien
Facebook & Co. müssen die Zustimmung zur Datennutzung zukünftig ausdrücklich einholen. Der «Facebook-Pass ab 16» sorgt jedoch für heftige Diskussionen.
weiterlesen
Bundesrat entscheidet
15.12.2015
Provider weiterhin haftbar für Inhalte auf ihren Seiten
Macht sich eine Webseitenbetreiberin strafbar, wenn auf ihrer Seite diffamierende Kommentare hinterlegt werden? Der Bundesrat hat sich dem komplexen Thema Online-Haftung angenommen - und die Verantwortung an die Gerichte abgeschoben.
weiterlesen
Tag-Heuer-Smartwatch
08.12.2015
Produktion muss wegen grosser Nachfrage hochgefahren werden
Jean-Claude Biver zeigt sich überrascht von der grossen Nachfrage nach der Tag Heuer Connected. Über 100 000 Stück seien bereits vorbestellt worden
weiterlesen
07.12.2015
Telko stellt säumige Kunden an den Web-Pranger
Der kleine kanadische Telekommunikationsanbieter Senga Service Cable Tv hat aus Frust über unbezahlte Rechnungen 25 säumige Kunden auf seiner Facebook-Seite öffentlich an den Pranger gestellt.
weiterlesen
Exklusiv
02.12.2015
Cablecom weitet Replay-TV auf alle Digital-TV-Kunden aus
Auch Cablecom-Nutzer, die keine Horizon-Box besitzen, dürfen ab sofort Replay-TV nutzen. Ausser, sie schauen nach wie vor analog TV.
weiterlesen
01.12.2015
Netzwerk beschleunigen mit Jumbo-Frames
Zu langsame Netzwerke lassen sich mit Jumbo-Frames auf Trab bringen. Diese grossen Datenpakete beschleunigen auch Gigabit-LANs um bis zu 50 Prozent.
weiterlesen
Apple-Watch
30.11.2015
Tag-Heuer-Chef warnt Uhrenindustrie
Die Uhrenindustrie soll sich mit eigenen Smartwatches gegen die Konkurrenz von Apple wehren, fordert Jean-Claude Biver, Uhrenchef des Luxusgüterkonzerns LVMH. Er warnt die Industrie davor, Apple zu wenig Ernst zu nehmen.
weiterlesen
26.11.2015
Bank Notenstein soll Cyberattacke auf Schweizer Finanzblog durchgeführt haben
Der bekannte Finanzjournalist Lukas Hässig wirft der Bank Notenstein vor, vor drei Jahren eine DDoS-Attacke auf seinen Blog Inside Paradeplatz gestartet zu haben. Beweise dafür will er keine vorlegen.
weiterlesen
23.11.2015
Windows wird 30 - ein Rückblick
Im Jahr 1985 hat Microsoft die erste Version von Windows auf den Markt gebracht. Somit feiert das Betriebssystem aus Redmond dieser Tage seinen 30. Geburtstag. Anlass genug wieder einmal die bewegte Geschichte des OS Revue passieren zu lassen, von Windows 1.0 bis Windows 10.
weiterlesen
19.11.2015
Schweizer Forschung lebt von Privatunternehmen
Der Bereich Forschung und Entwicklung in der Schweiz wächst stetig. Besonders weil die Privatindustrie viel investiert. Aber auch der Staat ist nicht knausrig.
weiterlesen