Affäre Hildebrand
09.03.2016
Welche Rolle spielte ein IT-Mitarbeiter?
Die Affäre um den ehemaligen Nationalbank-Boss Philipp Hildebrand wird verhandelt. Interessant ist dabei die Rolle, die ein IT-Mitarbeiter gespielt hat.
weiterlesen
07.03.2016
Die Vielfalt der SSDs
Wer seinen PC oder sein Notebook aufrüsten möchte, muss sich durch viele neue Formfaktoren und Standards wühlen. Wir schlagen einen Pfad durch den SSD-Begriffsdschungel.
weiterlesen
BÜPF
04.03.2016
Telko-Daten werden nur 6 Monate gespeichert, die Gegner sind trotzdem unzufrieden
Die BÜPF-Gegner haben einen Teilsieg erreicht: Vorratsdaten werden weiterhin sechs Monate aufbewahrt. Nach dem Ständerat hat sich auch der Nationalrat dafür ausgesprochen. Ob das Gesetz in Kraft tritt, wird frühestens im Sommer klar sein.
weiterlesen
03.03.2016
Microsoft verbessert den Windows Defender
Microsoft hat eine neue Sicherheits-Technologie für den Windows Defender entwickelt, die professionellen Nutzern dabei helfen soll, möglichst schnell auf Hacker-Attacken reagieren zu können.
weiterlesen
TechDays
01.03.2016
Microsoft und die «Notfall-Innovation»
An den TechDays begrüsste Microsoft Schweiz rund 600 Entwickler und IT-Professionals. Sie hörten, wie Cloud und Software bei «Notfall-Innovation» helfen können.
weiterlesen
29.02.2016
Business Analytics? Ja klar - so investieren die Schweizer Branchen
Schweizer Firmen stehen Business Analytics recht aufgeschlossen gegenüber. Ihre Investitionen fliessen jedoch - je nach Branche - in ganz andere Geschäftsbereiche. Das sind die Investitionspläne der Schweizer Branchen.
weiterlesen
25.02.2016
Swisscom ist "Security Leader Switzerland" - 113 Schweizer Anbieter im Stresstest
IT-Sicherheit zu garantieren wird immer schwieriger und komplexer. Schweizer Unternehmen lagern deshalb gerne aus. Das sind die besten Schweizer Security-Provider.
weiterlesen
25.02.2016
Apple-Chef will mit Obama persönlich über iPhone-Streit sprechen
Apples CEO Tim Cook hat in einem Interview gegenüber dem US-Fernsehsender ABC seine harte Haltung gegenüber dem FBI bekräftigt. Gleichzeitig will der iPhone-Hersteller Techniken entwickeln, um die Geräte künftig «unhackbar» zu machen.
weiterlesen
24.02.2016
Wandel bei den Infrastruktur-Herstellern
Technischer Fortschritt und scharfe Konkurrenz zwingen die Branche zum Umdenken. Computerworld wirft einen Blick auf die Zukunft von Dell/EMC, HP und IBM.
weiterlesen
23.02.2016
Gates stellt sich hinters FBI
Im iPhone-Streit zwischen dem FBI und Apple hat auch Microsoft-Mitgründer Bill Gates Stellung genommen. Er fordert Apple zum Aufgeben auf.
weiterlesen