22.03.2016
Exklusiv: Netflix vs. Swisscom: Swisscom knickt ein, Peering-Vertrag unterzeichnet
Swisscom ist nach zu vielen Kundenbeschwerden und negativen Medienberichten eingebrochen: Ab sofort gibt’s eine Peering-Verbindung zwischen Swisscom und Netflix.
weiterlesen
22.03.2016
FBI hat vielleicht das iPhone entschlüsselt
Das FBI könnte einen Weg gefunden haben, ohne die Hilfe von Apple an die Daten auf dem iPhone eines mutmasslichen Terroristen zu kommen.
weiterlesen
Netflix vs. Swisscom
22.03.2016
Es geht um viel mehr, als stockende Übertragungen. Es geht um die Dominanz im Internet.
Swisscom hat ein Problem: Sie kann ihren Kunden schlechteren Netflix-Empfang bieten als die Konkurrenz. Die technische Lösung wäre einfach. Allerdings würde Swisscom damit ein lukratives Geschäftsmodell aufgeben.
weiterlesen
Android N ausprobiert
18.03.2016
«N» wie Neuerungen
Computerworld hat die Android N Developer Preview ausprobiert. Überraschung: Es gibt zahlreiche Neuerungen - und die Vorschauversion läuft schon sehr flott.
weiterlesen
18.03.2016
Apple verletzt Schweizer Patente
Die Apple-Streamingdienste verletzen laut einem Gerichtsurteil die Patente der Schweizer Technologiefirma Kudelski.
weiterlesen
16.03.2016
BÜPF unter Dach und Fach
Die neuen Regeln zur Telefonüberwachung, wie sie das revidierte Gesetz zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) vorsieht, sind von Stände- und Nationalrat abgesegnet worden.
weiterlesen
Noser auf der CeBIT
15.03.2016
Die EU reguliert zu viel. Schweiz und Deutschland müssen Führungsrolle übernehmen
Die Schweizer ICT steht gut da, weiss es aber nicht. ICTSwitzerland-Präsident Ruedi Noser, Nikolaus Wirth, ETH-Präsident Lino Guzzella und Bundesministerin Johanna Wanka analysieren die Schweizer ICT-Industrie.
weiterlesen
14.03.2016
WiFi-Daten verraten Essverhalten
An der ETH Lausanne hat ein Forscher die anonymisierten WLAN-Daten, die auf dem Hochschul-Campus anfallen, ausgewertet und Interessantes zum Essverhalten von Studenten und Mitarbeitern herausgefunden.
weiterlesen
14.03.2016
Nach Apple gerät WhatsApp ins Visier von US-Behörden
Die Verschlüsselung beim populären Kurzmitteilungsdienst WhatsApp ist laut der «New York Times» ins Blickfeld der US-Regierung geraten.
weiterlesen
10.03.2016
Amazon least eigene Transportflugzeuge
Bewegung im Online-Handel: Amazon sichert sich in den USA eine eigene Flugzeugflotte und will damit die Warenlieferung beschleunigen.
weiterlesen