14.07.2016
Lügendetektor für E-Mails
Forscher der Londoner Cass Business School haben einen Algorithmus entwickelt, der Lügen in E-Mails erkennen kann.
weiterlesen
01.07.2016
Oracle zu Milliarden-Strafe verurteilt
Eine Geschworenenjury im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien hat Oracle zu einer Milliarden-Strafe verurteilt. Die heutige HP Enterprise hatte wegen des Itanium-Supports verklagt.
weiterlesen
29.06.2016
Salt wird verklagt
Salt wird von zwei ehemaligen Partnern vorgeworfen, Verträge gebrochen und sie in den Ruin getrieben zu haben. Mobilcom und Adarna verlangen deshalb Schadenersatz in zweistelliger Millionenhöhe.
weiterlesen
28.06.2016
Microsoft zahlt 10'000 Dollar für Zwangsupdate auf Windows 10
Microsoft entschädigt erstmals einer Nutzerin für ein sogenanntes Zwangsupdate auf das neue Betriebssystem Windows 10.
weiterlesen
Panama Papers
27.06.2016
Verhafteter Informatiker frei
Der verhaftete Informatiker der Genfer Niederlassung der im Zusammenhang mit den Panama Papers in die Kritik geratenen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca ist wieder freigelassen worden.
weiterlesen
23.06.2016
Das erste selbstfahrende PostAuto ist unterwegs
PostAuto Schweiz startet heute den ersten Life-Test mit einem selbstfahrenden Bus. Einwohner und Besucher von Sitten können die zwei Fahrzeuge ausprobieren.
weiterlesen
15.06.2016
US-Telkos wollen die Netzneutralität kippen. Und scheitern.
In den USA gibt es weiterhin keine Überholspur im Internet. Ein Berufungsgericht lehnte den Versuch der Telkos ab, die Netzneutralität zu kippen.
weiterlesen
14.06.2016
Apple baut auf Siri und bringt Apple Pay in die Schweiz
Apples Entwicklerkonferenz ist eröffnet. Die Highlights: Siri macht sich auf allen Plattformen breit, aus OS X wird macOS und Apple Pay kommt in die Schweiz.
weiterlesen
10.06.2016
Edward Snowden soll ein russischer Spion sein, Beweise fehlen komplett
Edward Snowden wird von hochrangigen deutschen Beamten beschuldigt, ein russischer Spion und Verräter zu sein. Beweise dafür gibt es allerdings keine, die Motive der Beamten sind dafür umso klarer.
weiterlesen
08.06.2016
«Das Büpf-Referendum ist gescheitert»
Juso-Präsident Fabian Molina erklärt das Büpf-Referendum für gescheitert. Die Unterschriftensammlung läuft dennoch weiter.
weiterlesen