Microsoft, Oracle, IBM und SAP
24.02.2012
Gartner redet Tacheles
Die Marktforscherin Gartner hat auf einer Veranstaltung in Australien einige Dinge über die Branchenriesen Microsoft, Oracle, IBM und SAP aus dem Nähkästchen geplaudert - nicht zum Vorteil der Beschriebenen.
weiterlesen
E-Einschreiben
23.02.2012
RPost startet «aggressiv»
Seit einem Jahr streiten die Schweizerische Post und RPost über Produkte für die sichere Kommunikation via E-Mail. Nun will der US-Anbieter im hiesigen Markt durchstarten.
weiterlesen
23.02.2012
Apple, Google + Co. müssen App-Datenschutz einhalten.
Apple, Amazon, Google, Microsoft, HP und Research haben sich verpflichtet, zukünftig den Datenschutz bei ihren Apps einzuhalten. Das war nämlich bisher nicht immer der Fall
weiterlesen
CFO vs. CIO
23.02.2012
Wer hat hier das Sagen?
Die IT gewinnt immer mehr an Bedeutung, den CIO hält der CFO aber oftmals noch aus der Geschäftsleitung heraus. Dafür gibt es viele Gründe – einige rationale, aber auch irrationale.
weiterlesen
22.02.2012
Internet-Zensur in Europa
Zwei italienische Politiker werden kritisiert, Nicolas Sarkozy wird parodiert. Die Folgen: Die Websites werden richterlich zensiert. So etwas könnte auch bei uns passieren.
weiterlesen
22.02.2012
Kim Dotcom auf Kaution freigelassen
Der Betreiber der geschlossenen Filesharing-Plattform Megaupload ist gegen Zahlung einer Kaution freigelassen worden. Er darf aber weder ins Internet noch seine Villa in Neuseeland verlassen.
weiterlesen
20.02.2012
Der Apple-Motorola-Streit beschäftigt nun auch die EU
Apple trägt den Patentstreit mit Motorola vor die EU-Kommission. Die Kalifornier erhoffen sich, in Brüssel Verbündete für ihren Kampf gegen den Mobilfunk-Pionier zu finden.
weiterlesen
802.11ac
17.02.2012
Die neue WLAN-Generation verspricht einiges
Der Nachfolger des WLAN-Übermittlungsstandards 802.11n heisst 802.11ac. Dieser ist wesentlich schneller, höher, und weiter – aber auch komplizierter.
weiterlesen
17.02.2012
Apple gewinnt gegen Motorola
In einem Patentrechtsstreit mit Apple zieht Motorola den Kürzeren. Die iPhone-Herstellerin darf ein Patent auf die Art und Weise, wie Nutzer das Smartphone entsperren, geltend machen. Die Folgen sind aber minimal.
weiterlesen
14.02.2012
Inspektoren dürfen in Apple-Fabrik
Transparenzoffensive bei Apple: Nach dem Beitritt zur FLA, die sich für faire Arbeitsbedingungen bei Zuliefererfirmen einsetzt, hat Apple jetzt freiwillige und umfassende Untersuchungen beim Elektronikhersteller Foxconn angeordnet.
weiterlesen