14.02.2013
Apple verliert iPhone-Namensrecht in Brasilien
Das brasilianische Patentamt hat die Marke «iphone» einem brasilianischen Handyhersteller zugesprochen, der nun auf viel Geld durch eine aussergerichtliche Einigung hofft. Apple gibt sich allerdings noch nicht geschlagen und hat ihrerseits Klage eingereicht.
weiterlesen
Edöb
12.02.2013
Einigung mit Moneyhouse.ch-Betrieberin
Itonex, Betreiberin des Datenportals Moneyhouse.ch, und der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) haben sich nach längeren Verhandlungen über den Umgang mit gesperrten Adressen von Privatpersonen geeinigt.
weiterlesen
11.02.2013
Tim Cook wollte nicht mit Samsung streiten
Der heutige Apple-CEO Tim Cook soll gegen eine juristische Auseinandersetzung mit Samsung gewesen sein. Letztendlich habe sich aber der damalige Apple-Chef Steve Jobs durchgesetzt, heisst es in einem jetzt veröffentlichten Bericht.
weiterlesen
Angriff
06.02.2013
Microsofts ERP-Strategie
Das nächste Dynamics AX - Microsofts ERP für den Mittelstand - wird ein 'echtes Cloud-Release'. Mit diesen Benefits will Redmond gegen den Platzhirschen SAP punkten.
weiterlesen
05.02.2013
Sysadmin «vergiftet» Server mit Putzmittel
Ein verärgerter britischer Systemadministrator hat die Server, die er warten sollte, mit Putzmittel traktiert. Nun ist er zu 8 Monaten Gefängnis und Schadenersatz verurteilt worden.
weiterlesen
Interview
01.02.2013
Ciscos «Unified Access»-Asic erklärt
Cisco Systems hat an der Cisco Live in London Geräte vorgestellt, mit denen sich LAN und WLAN gemeinsam verwalten und betreiben lassen. Computerworld Schweiz sprach mit Robert Soderbery, Leiter der Enterprise Networking Group von Cisco, über die Ankündigung.
weiterlesen
Test
01.02.2013
iMac 27" mit Fusion Drive
Keine Frage, der neuste iMac ist eine Zierde für jeden Schreibtisch. Seine inneren Werte demonstriert er im Test, der zuerst in unserer Schwesterpublikation PCtipp erschienen ist.
weiterlesen
28.01.2013
Interessantes Gerichtsurteil für Facebook
Facebook muss seinen US-Nutzern insgesamt 20 Millionen Dollar Strafe zahlen, weil sie unerlaub Profilbilder als Werbung benutzten. Die User erhalten das Geld aber nur, wenn nicht zu viele profitieren wollen.
weiterlesen
23.01.2013
Google, Amazon + Co sollen Steuern zahlen
In Frankreich stört man sich an Internetkonzernen, die mit allen Tricks Steuerzahlungen umgehen wollen. Deswegen soll es Sonderabgaben für diese Unternehmen geben.
weiterlesen
23.01.2013
Ist Steve Ballmer der richtige Mann für Microsoft?
Steve Ballmer steht in der Kritik. Das ist nicht neu für den Microsoft CEO, doch selten wurde sie so fundiert vorgetragen wie im Falle eines Buches, das von einem langjährigen Microsoft-Manager geschrieben wurde.
weiterlesen