BYOD
07.03.2013
Produktivitätsgewinn bei Intel
Der Prozessorkonzern Intel hat gute Erfahrungen mit seinem BYOD-Programm gemacht und erstaunliche Produktivitätsgewinne erzielt.
weiterlesen
06.03.2013
Die Social-Media-Welle schwappt in die Unternehmen
Facebook für das Marketing, Xing für die Personalrekrutierung - so einfach könnte Social Media im Unternehmen gehen. Doch eine Umfrage im Rahmen des IDG-TrendMonitors deckt Unsicherheiten im Umgang mit sozialen Plattformen auf.
weiterlesen
05.03.2013
Kim Dotcom plant den Mega-Börsengang
Kim Dotcom lässt sich weiterhin nicht durch das aus den USA drohende Ungemach beeindrucken. Jetzt will er mit seinem neuen Cloud-Speicherdienst Mega gar an die Börse.
weiterlesen
04.03.2013
Strafmilderung für Samsung
Im Patentstreit mit Apple vor einem US-Gericht muss der südkoreanische Technologiekonzern Samsung deutlich weniger Schadenersatz zahlen.
weiterlesen
Apple-Aktionäre
28.02.2013
Aufstand bleibt aus
Beim Aktionärstreffen von Apple ist eine Revolte ausgeblieben. Während es im Vorfeld einen Aufruhr gegeben hatte, weil ein Investor die Geldreserven des iPhone-Herstellers anzapfen wollte, blieb es am Mittwoch auf der Hauptversammlung friedlich.
weiterlesen
27.02.2013
Powerpoint-Alternativen im Web
Es muss nicht immer Powerpoint sein. Wer gute Präsentationen erstellen will, dem stehen leistungsstarke Tools in der Cloud zur Verfügung.
weiterlesen
Im Härtetest
26.02.2013
Gartner beurteilt 34 BI-Portfolios
Der BI-Markt boomt. SAP kämpft gegen Oracle, Microsoft gegen IBM, QlikTech, Tableau oder MicroStrategy. Wer hat das optimale Business-Intelligence-Portfolio? Die Ergebnisse des Mega-Tests.
weiterlesen
26.02.2013
Firefox OS im Computerworld-Kurztest
Das vor Jahresfrist angekündigte Handy-Betriebssystem Firefox OS ist fertig. Computerworld hat ein Smartphone unter die Lupe genommen.
weiterlesen
21.02.2013
8 nervende Office-Features
Office 2013 erhält durchwegs anständige Kritiken. Doch es gibt auch Funktionen, die mächtig nerven. Hier sind die 8 schlimmsten Features.
weiterlesen
15.02.2013
Oracles strategisches Dilemma
Oracle-Kunden seien an den «Cloud Fusion Apps» nicht interessiert, sagt Forrester. Demgegenüber wirft Oracle dem Analystenhaus Falschdarstellung vor. Wer hat recht?
weiterlesen